Sprich mit Thyrvi. Finde die Schreine und gehe zu ihnen.
Die Schreine befinden sich in der Siedlung in der Nähe des Wasserfalls.
Lies die Briefe Bringe eine Gabe mit, um die im Feuer zu opfern. Entzünde eine Fackel für die Gottheit deiner Wahl. Sprich mit Thyrvi. Hole deine Dankesmarken ab.
Gesammelte Marke: 0/3
Beschreibung[]
Eivor Varinsdottir trifft Thyrvi auf dem Festplatz von Hræfnathorp. Sie bewundert das Feuer, dass Thyrvi gebaut hat. Thyrvi erklärt, dass sie es nur entworfen hat, aber viele geholfen haben, das Holz dafür zu sammeln. Sie erzählt, dass die Bewohner der Siedlung Opfergaben zu Schreinen am Wasserfall gebracht haben. Eivor errät, dass sie diese für Thyrvi abholen soll. Thyrvi sagt, dass Eivor als Anführerin nicht nur im Krieg, sondern auch beim Feiern mit gutem Beispiel voran gehen sollte. Sie merkt an, dass Eivor außerdem stark ist, um die schweren Sachen zu tragen. Eivor stellt fest, dass sie demnach vor allem ein guter Packesel ist. Thyrvi fragt sie, ob ein Packesel entscheiden dürfte, welcher Gott das Opfer erhält und schickt sie zum Schrein, um eine der Gaben zu holen.
Thyrvi erzählt, dass die Nordleute das Frankenreich von bis zu den Toren von Paris geplündert haben. Eivor erinnert sich, schon von der Stadt gehört zu haben und erzählt, dass sie sie gerne einmal sehen würde und geht zu den Schreinen.
Eivor findet die Schreine, die in einem kleinen See bei Valkas Hütte errichtet wurden. Sie ließt die Briefe, die an kleinen Booten befestigt auf dem See treiben. An einem der Schrein sind die Gebete von Randvi, Tekla und Tova Sveinsdottir . Am zweiten Schrein von Petra, Haytham und Alvis. Von Thorbjörn, Sunnifa und Eira Gudmundsdottir sind Gebete am letzten Schrein.
Eivor nimmt die Opfergabe von einem der Schreine und geht zurück zu Thyrvi. Auf dem Weg fragt sie sich, ob tatsächlich die Anführerin für die Wahl der Opfergabe verantwortlich sein sollte, oder alle anderen einfach nur faul sind und sie als einzige dumm genug ist, lästige Aufgaben zu übernehmen.
Eivor wirft die Opfergabe in das Feuer und entzündet eine Fackel am Schrein eines Gottes, um ihm die Gabe zu widmen. Thyrvi dankt ihr, dass sie den Rabenclan mit Anmut und Demut vertreten hat und versichert ihr, dass alle ihre Taten zu schätzen wissen. Sie rät Eivor, vor den Häusern der Einwohner nachzusehen, da sie ihr vielleicht ein Dankeschön hinterlassen haben.
Eivor stellt fest, dass zu jeder Feier in Hræfnathorp mehr Besucher kommen. Thyrvi vermutet, dass die Siedlung inzwischen im ganzen Land für seine Feste bekannt ist. Eivor geht los und findet einige Festmarken und Nachrichten vor den Häusern der Einwohner, deren Gabe sie geopfert hat. Abhängig davon, ob sie mit einem von ihnen zusammen ist, hinterlässt Randvi, Petra oder Thorbjörn ihr einen besonderen Dank.
Gebete[]
RANDVIS GEBET
Wache über uns im Krieg und führe uns zu deiner Halle, wenn wir fallen.
TEKLAS GEBET
Möge das Bier dieses Jahr reichlich und stark sein!
TOVAS GEBET
Möge Svein meine Liebe spüren und wissen, dass seine Kunst in mir weiterlebt.
PETRAS GEBET
Macht die Rehe fetter und sorgt für weniger Wölfe.
HAYTHAMS GEBET
Mögen unsere Feinde aus diesen Landen vertrieben werden und möge die Zeit sie vergessen.
ALVIS’ GEBET
Götter, gebt auf Holmgeir acht und schenkt uns ein weiteres Jahr.
THORBJÖRNS GEBET
Götter, führt meine Hände und lasst sie weiterhin von Mehl bedeckt sein, nicht Blut.
SUNNIFAS GEBET
Mögen die Götter Norvid und mich weiterhin mit Freude segnen!
EIRAS GEBET
Ich will stark und mutig wie Eivor werden! Und ich will ein Schwert. Und ein Pferd.
Dankschreiben[]
RANDVIS GANZ BESONDERER DANK
Du bist mein Herz und ich bin jeden Tag dankbar, dass die Götter uns zusammengebracht haben.
RANDVIS DANK
Dank dir sind wir sicher und wohlhabend.
TOVAS DANK
Du hast mich gelehrt und mir deine Freundschaft geschenkt. Ich werde dir immer folgen.
TEKLAS DANK
Dein Becher wird nie trocken sein, solang ich lebe.
PETRAS GANZ BESONDERER DANK
Meine Worte sind ungeschickt, aber wahr, Eivor. Du bedeutest mir mehr, als ich auszudrücken vermag.
PETRAS DANK
Du hast uns ein Zuhause gegeben. Ich bin dankbar.
HAYTHAMS DANK
Dein Volk zollt dir die Art Bewunderung, die man nur durch Vertrauen gewinnt.
ALVIS’ DANK
Deine Zunge schneidet so scharf wie deine Klinge. Kein Lehrling vor dir war so gewitzt!
THORBJÖRNS GANZ BESONDERER DANK
Dein Schicksal ist viel größer als alles, was ich mir vorstellen könnte, und es ist mir eine Ehre, an deiner Seite zu sein.
THORBJÖRNS DANK
Du verurteiltest mich nicht, als du meine Wahrheit erkanntest, und dafür bin ich dankbar.
SUNNIFAS DANK
Deine Gastfreundschaft und Großzügigkeit sind grenzenlos.