Assassin's Creed Wiki
Assassin's Creed Wiki
Advertisement
Smallwikipedialogo


Winchester, auch Wincæster und Venta Belgarum, ist eine Stadt in Westseaxe in Englaland. Winchester ist eine der drei großen Städte in Assassin’s Creed Valhalla.

Geschichte[]

Die Stadt wird mit dem Namen Venta Belgarum von den Römern gegründet. Aus dieser Zeit stammt das Bruderschaftshaus Venta Belgarum.[1]

Nach dem Abzug der Römer übernehmen die Sachsen übernehmen die Stadt und nennen sie Winchester. Das Zentrum der Stadt wird der Münster von Wincæster. Die Könige von Westseaxe herrschen von Wincæster aus.[2]

Im 9. Jahrhundert ist Wincæster das Zeil der Heere von Halfdan Ragnarsson und Gudrum, welche Westseaxe einnehmen wollen.[3]

Auch Ælfred von Westseaxe regiert das Land in Wincæster. Dort plant er mit Godwin, den Orden der Ältesten zu zerschlagen. Eivor Varinsdottir tötet Mitglieder des Ordens in Lunden und Eoforwic und Ælfred ruft sie zu sich.[4] Mit der Hilfe von Ælfred tötet Eivor drei Mitglieder des Ordens.[5]

Orte[]

Fundstücke[]

In Wincæster ist der Dolch Suttungs Klaue, die Mentoren-Hose, sowie der Topfhelm und Mantel der Thanen Rüstung. Außerdem ist ein Buch des Wissens zur Fähigkeit Axt-Sturm in der Stadt.

ACV Barren ACV Ausrüstung ACV Fähigkeit ACV Schatzhort-Karte ACV Fliegendes Papier ACV Weltereignis
5 4 1 2 3 4


Datenbank[]

Winchester (altenglisch: Wincæster) im Südwesten von Wessex gilt als das Herz des christlichen Glaubens im angelsächsischen England. Unter König Ælfred wurde die Stadt zum Zentrum von Erleuchtung, Frömmigkeit und progressiven Reformen. Der König scheute keine Kosten und Mühen beim Bau von Kirchen sowie bei der Übersetzung und malerischen Darstellung religiöser Texte.

Entdeckungsorte[]

Wincæster ist ein Einblick aus der Kategorie Alltag in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.

Der Entdeckungsort befindet sich in Wincæster in Englaland.[6]

Beschreibung[]

Die Geschichte von Winchester erstreckt sich viele Jahrhunderte in die Vergangenheit. Zur Zeit der Angelsachsen war die Stadt ein bedeutendes religiöses und politisches Zentrum.

Als die römischen Legionen den Süden Britanniens einnahmen, sollen sie an einem alten Versammlngsort des Stammes der Belger gesiedelt haben. Die Römer errichteten dort eine Stadt namens Venta Belgarum: Markt der Belger. Die von Steinmauern umgebene Stadt entwickelte sich zum Zentrum der Gegend für die nächsten Jahrhunderte.

Nachdem die römischen Anführer Britannien verlassen hatten, fielen die Sachsen ein und beanspruchten Venta Belgarum für sich. Laut Beda dem Ehrwürdigen, einem Mönch aus Northumbria, nannte die Sachsen der Stadt Uintancaestir: die ummauerte Stadt Uenta.

Im Zuge der Christianisierung der Region wurde die Stadt zum Sitz des Bischof Wine. Er war der erste, der im Old Minstre, der angelsächsischen Kathedrale von Winchester, zum Bischof geweiht wurde.

Winchester, hier abgebildet, stand in Verbingung mit dem Königshaus von Wessex und war, wie schon früher für die Römer und Sachsen, auch in der angelsächsischen Ära Britanniens ein wichtiges Zentrum.

Bildquelle[]

Winchester im frühen Mittelalter, imaginiert und skizziert von Jean-Claude Golvin
Zeitgenössische
©Ubisoft

Auftritte[]

Quelle[]

  1. Assassin’s Creed Valhalla - Bruderschaftshaus Venta Belgarum
  2. Assassin’s Creed Valhalla - Münster von Wincæster
  3. Assassin's Creed Valhalla: Die Geirmund Saga
  4. Assassin’s Creed Valhalla - Der Greve von Wincæster
  5. Assassin’s Creed Valhalla - Den Sax aufspießen
  6. Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger
Datenbank: Assassin's Creed Valhalla
Regionen
Norwegen - Northumbria - Mercia - East-Engla - Wessex - Vinland - Asgard - Jötunheim - York - London - Winchester - Severn - Exe - Dee - Barrow - Abhainn na hOirimhe - Rhein - Niflheim - Irland - Frankenreich - Svartalfaheim
Schauplätze
Hræfnathorp - Siedlungserweiterung - Bruderschaftshäuser - Yggdrasil - Unterkünfte der Isu - Repton - Wald von Dalbi - Wald von Scirwudu - Der Ælfwald - Chiltern Hills - Wald von Epping - Wishtman-Wald - Insel Wiht - Cyning Vale - Long Man - Der Weald - Die Sieben Schwestern - Camber Sands - Æld Wyrm - Kreidefelsen von Dover - Der Hadrianswall - Stiperstone-Hügel - Wald von Theodford - Hwithors - Hugarheim - Freyjas Höhle - Insel des Nebels - Odins Lager - Kaldstad - Myrkraland - Nidheim - Helheim - Binn Ghulbain - Dammweg des Riesen - Tara (Hügel) - Bru na Boinne - Armagh - Der Raum Melun - Paris - Evrecin - Amienois - Evreux - Aquila - Uldar - Eitri - Asgardisches Tor - Fegard - Goldbedeckte Karsthügel - Muspellsheims Steinriesen
Kultur und Geschichte
Ciaras Lied des Lia Fail - Ciaras Lied für Flann - Erwachender Quarz - Modsognir - Zwergische Handwerkskunst - Zufluchtsorte - Dammmauern
Personen
Sigurd Styrbjörnsson - Basim Ibn Ishaq - Ælfred - Ivar und Ubba - Randvi - Gunnar - Dag - Valka - Haytham - Styrbjörn - Harald - Soma - Galin - Birna - Lif - Fulke - Halfdan - Faravid - Ricsige - Geadric - Eadwyn - Ceolbert - Ceolwulf II. - Leofrith - Burgred - Rhodri - Deorlaf - Angharad - Cynon - Tewdwr - Modron - Gwenydd - Stowe - Erke - Kjötvi - Ljufvina Bjarmasdottir - Hjör - Vili - Heming - Tryggvi - Hunwald - Acha - Herefrith - Ælfgar - Rued - Brodir und Broder - Oswald - Valdis - Finn - Cynebert - Birstan - Estrid - Alfida - Hrolf - Gudrum - Godwin - Hyrrokkin - Angrboda - Odin - Loki - Thor - Tyr - Freyja - Ivaldi - Gunnlöd - Fenrir - Der Baumeister - Suttung - Ratatösk - Die Töchter Lerions - Ragnar Lodbrok - Ragnar Lodbroks verlorene Drengir - Venutius - Cassivellaunus - Boudicca - Vagn - Hild - Hildiran - Kassandra - Eadgyd - Everold - Azar - Barid mac Imair - Sigfröd - Flann Sinna - Ciara ingen Medba - Eogan mac Carthaigh - Deirdre na Linni - Balar - Toka - Karl der Dicke - Richardis - Sigfred - Graf Odo - Bischof Gauzelin - Bernard - Piers - Ebel - Engilwin - Kleine Mutter - Surt - Frigg - Sinmara - Eysa - Glod - Brokk - Baldr - Sindri - Æinar - Calder - Malvig - Fjalar & Galar - Frithiof - Kara
Gruppierungen
Räuber - Wikinger - Sachsen - Britonen - Pikten - Jötnar - Die Eiferer - Rotinonhsión:ni - Die Verborgenen - Der Orden der Ältesten - Die Iren - Flanns Heer - Druiden-Anwärter - Die Kinder der Danu - Das fränkische Militär - Fränkische Adelige - Bellatores Dei - Fränkische Rebellen - Feuerriesen, Muspells Volk - Sinmaras Erwählte - Zwerge - Suttungs Vorboten
Gegner
Schütze - Speerträger - Goliath - Standartenträger - Gedriht - Clansmann - Kreuzbogenschütze - Huskarl - Miliz - Feuerteufel - Plünderer - Schurken - Berserker - Trauerbringer - Schleuderer - Ceorl - Waffenknecht - Wikinger - Ebermeister - Verteidiger - Macbeth - Bannerherr - Wolfsstümer - Wesen aus Feuer und Eis - Hjalmgunnar - Nidhögg - Hel - Garm - Wolfszauberin - Giftdruide - Kopfjäger - Druidenbeschwörer - Eberdruide - Feuerdruide - Werwolf - Leichte Kavallerie - Panzerreiter - Glutbewahrer - Riesenrabe - Surts Rachegeister
Spielbare Charaktere
Thorstein - Bruder Ælfric - Layla Hassan - Eivor - Gunnhilda - Soma - Basim - Fulke - Rebecca Crane - Haytham - Stowe - Odin - Ivar der Knochenlose - Sigurd - König Ælfred - Valka - Ceolbert - Randvi - Loki - Shaun Hastings - Freyja - Thor
Quests
Eide & Ehre - Durch Glauben und Feuer - Seetüchtig - Nach Westen - Tausch für den Frieden - Ælfreds Vermächtnis - Neues Leben, neue Lande - Dem Schicksal folgen
Wissen
Kriege & Politik
Pferde und Kriege - Sieg und Taufe - Werkzeuge eines Kriegers - Späher vor dem Sturm - Die Burg - Das Witenagemot - Die Fyrd - eine Miliz - Ein "heidnisches" Heer? - Die römische Festung - Die sieben Königreiche - Sippe und Haushalt - Der Felag, ein Joint Venture - Die große Halle - Bindung Verbündeter - König Harald Schönhaar - Der Clan - Kriegsführung der Wikinger - Kriegsführung der Angelsachsen - Militärische Führung - Militärische Organisation - Frieden und Friedensbruch - Die Schlacht von Edington - Der Frieden von Wedmore - Was war ein König? - Ælfreds Aufstieg - Ælfred und das "englische" Volk - Der Vertrag mit Gudrum - König und Klerus - Vertrauen und Schwüre - Was ist ein Angelsachse? - Das Geschenk von Ostanglien - Ein vertrautes Schlachtfeld
Alltag
Chippenham - Winchester - Die Ceorlas, Freileute - Sprechen Sie Wikingerisch? - Die Stadt York - Ortsnamen - Angelsächische Häuser - Das Kochen und die Küche - Klöster und ihre vielen Rollen - Überwinterung - Die Aufteilung des Landes - Warum Skandinavien verlassen? - Das Teilen der Beute - Stavanger - Das Land von Eis und Schnee? - Alreksstadir -Trockenfisch - Körperpflege und Hygiene - Spiel und Sport - Mode: Ein Statussymbol - Bœndr - Freie Männer - Freie Frauen - Thræll im Haushalt - Seefahrt - Die Bedingungen an Bord - Ernährung an Bord - Die Aldermänner - Die Thane - Wer war im "Heer"? - Ehe zwischen Völkern - Thorstein Silberzunge - Gunnhilda
Religion & Magie
Ein Leben voller Gebete - Kirchenberichte - Ely, ein Kloster für alle - Reliquien und Heilige - Eine strikte Diät - Das alte Münster - Christianisierung - Bischöfe: Geteilte Pflichten - Machtstrukturen der Kirche - Das Kreuz und der Hammer - Der Übergang zum Christentum - Der Kirchenaltar - Magie und Medizin - Der Megalith - Hamingja: ein Familiengeist - Segnung des Schiffs - Schiffe: Zwischen zwei Welten - Nordische Religion - Die Stunden des Tages - Das altnordische Selbstbild - Schicksal und Abstammung - Klöster: Orte der Ruhe
Mythen & Legenden
Die legendären Brüder - Gottheiten der See - Tabus auf hoher See - Yggdrasil: Der Weltenbaum - Riesen: Kinder von Ymir - Der heilige Skaldenmet - Die Quelle Mimirs - Die neun Welten - Die Göttin Freyja - Die Regenbogenbrücke - Völva - Seherin - Der Elch - Elgr - Die Schlange - Orm - Das Pferd - Hestr - Das Meer: eine spirituelles Wesen - Mysterien der Küste - Tabuisierte Tiere - Thor, Gott des Donners - Loki, der Trickreiche - Ein Opfer für die Weisheit - Odin: Der Allvater - Lande der Toten - Der eiserne Wille des Schicksals - Lande der Toten II - Die Nornen: Schicksalshüterinnen
Wissenschaft
Der Küstensegler - Das Frachtschiff - Knörr - Pergament: Für die Ewigkeit - Die vier Säfte - Christliche Heilkunst - Das Maß der Zeit - Bioarchäologie - Anglo-nordische Landwirtschaft - Die Kunst des Kohlemachens - Das Segel - Rumpf und Mast - Der Navigator - Medizin und Mediziner - Das Los des Kopisten
Recht & Gerechtigkeit
Die Kunst der Illumination - Das Thing - die Versammlung - Mannhelgr: Unantastbar - Recht und Ehre - Fehden und Rache - Das Grauen der Verbannung - Godi - Rechtskundiger - Mannjafnadr: Ein Krieg der Worte
Kunst & Kultur
Das Skriptorium - Altenglische Literatur - Anglo-skandinavische Mode - Steinskulpturen - Der Stevenkopf - Runen und Runensteine - Skalden und ihre Kunst - Eine neue, gemischte Identität
Handel & Wirtschaft
Klosterplünderungen - Ælfreds Silbermünzen - Was heißt denn "Wic"? - Jorvik: Boom nach der Eroberung - Der Koppari-Gata-Markt - Die Welt zu Gast in Jorvik - Die Münzprägestätte von Jorvik - Sklaverei - Der Nordvegen - Ziele der Reisenden - Feilscherei und Hacksilber - Das Langschiff
Einblicke
Forschung
Schachmatt - Lang lebe der König - Eine bescheidene Bleibe - Animus, übersetze "Skal!" - Eine Frage des Glaubens - Die Würfel sind gefallen - Das Langhaus - Der Mythos der gehörnten Helme
Skandinavien
Die Entstehung von Eivors Langschiff - Weiße Landschaften - Die Gestaltung von Stavanger - Die Erschaffung Eivors - Neues Spiel, neues Logo
Britannien
Landschaftsbau in Englaland - Eoforwics Architektur - In York spukt's!
Immersion
Die Bewaffnung der Assassinen - Auf Nummer Sicher - Alles so schön bunt hier - Fotogra-hä? - Über flüssiges Gold - Geheimnisvolle Wälder - Immer ganz ruhig? - Die Musik von AC Valhalla - Willkommen in Asgard
Valhalla-Belohnungen
Aldemann-Satz - Bedale-Gilling-Schwert mythisches Kurzschwert - Frühmittelalterlicher Tattoo-Satz - Völund - Edler Rabe - Frühmittelalterliches Pferd - Edles Reittier - Siedlungspaket "Entdeckung" - Slidrugtanni-Schiffspaket
Advertisement