Winchester, auch Wincæster und Venta Belgarum, ist eine Stadt in Westseaxe in Englaland. Winchester ist eine der drei großen Städte in Assassin’s Creed Valhalla.
Geschichte[]
Die Stadt wird mit dem Namen Venta Belgarum von den Römern gegründet. Aus dieser Zeit stammt das Bruderschaftshaus Venta Belgarum.[1]
Nach dem Abzug der Römer übernehmen die Sachsen übernehmen die Stadt und nennen sie Winchester. Das Zentrum der Stadt wird der Münster von Wincæster. Die Könige von Westseaxe herrschen von Wincæster aus.[2]
Im 9. Jahrhundert ist Wincæster das Zeil der Heere von Halfdan Ragnarsson und Gudrum, welche Westseaxe einnehmen wollen.[3]
Auch Ælfred von Westseaxe regiert das Land in Wincæster. Dort plant er mit Godwin, den Orden der Ältesten zu zerschlagen. Eivor Varinsdottir tötet Mitglieder des Ordens in Lunden und Eoforwic und Ælfred ruft sie zu sich.[4] Mit der Hilfe von Ælfred tötet Eivor drei Mitglieder des Ordens.[5]
Orte[]
|
Fundstücke[]
In Wincæster ist der Dolch Suttungs Klaue, die Mentoren-Hose, sowie der Topfhelm und Mantel der Thanen Rüstung. Außerdem ist ein Buch des Wissens zur Fähigkeit Axt-Sturm in der Stadt.
5 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|
Datenbank[]
Winchester (altenglisch: Wincæster) im Südwesten von Wessex gilt als das Herz des christlichen Glaubens im angelsächsischen England. Unter König Ælfred wurde die Stadt zum Zentrum von Erleuchtung, Frömmigkeit und progressiven Reformen. Der König scheute keine Kosten und Mühen beim Bau von Kirchen sowie bei der Übersetzung und malerischen Darstellung religiöser Texte.
Entdeckungsorte[]
Wincæster ist ein Einblick aus der Kategorie Alltag in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort befindet sich in Wincæster in Englaland.[6]
Beschreibung[]
Die Geschichte von Winchester erstreckt sich viele Jahrhunderte in die Vergangenheit. Zur Zeit der Angelsachsen war die Stadt ein bedeutendes religiöses und politisches Zentrum.
Als die römischen Legionen den Süden Britanniens einnahmen, sollen sie an einem alten Versammlngsort des Stammes der Belger gesiedelt haben. Die Römer errichteten dort eine Stadt namens Venta Belgarum: Markt der Belger. Die von Steinmauern umgebene Stadt entwickelte sich zum Zentrum der Gegend für die nächsten Jahrhunderte.
Nachdem die römischen Anführer Britannien verlassen hatten, fielen die Sachsen ein und beanspruchten Venta Belgarum für sich. Laut Beda dem Ehrwürdigen, einem Mönch aus Northumbria, nannte die Sachsen der Stadt Uintancaestir: die ummauerte Stadt Uenta.
Im Zuge der Christianisierung der Region wurde die Stadt zum Sitz des Bischof Wine. Er war der erste, der im Old Minstre, der angelsächsischen Kathedrale von Winchester, zum Bischof geweiht wurde.
Winchester, hier abgebildet, stand in Verbingung mit dem Königshaus von Wessex und war, wie schon früher für die Römer und Sachsen, auch in der angelsächsischen Ära Britanniens ein wichtiges Zentrum.
Bildquelle[]
Winchester im frühen Mittelalter, imaginiert und skizziert von Jean-Claude Golvin
Zeitgenössische
©Ubisoft
Auftritte[]
- Assassin’s Creed Valhalla (Erster Auftritt)
- Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger (Erscheint)
- Assassin's Creed Valhalla: Die Geirmund Saga (Erscheint)
- Die Welt von Assassin's Creed Valhalla: Reise in den Norden - Protokolle und Notizen eines Verborgenen (Erscheint)
Quelle[]
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Bruderschaftshaus Venta Belgarum
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Münster von Wincæster
- ↑ Assassin's Creed Valhalla: Die Geirmund Saga
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Der Greve von Wincæster
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Den Sax aufspießen
- ↑ Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger