Was ist ein Angelsache? ist ein Entdeckungsort aus der Kategorie Krieg & Politik in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort wird in der Quest Durch Glauben und Feuer freigeschaltet.
Beschreibung[]
Einige Quellen behaupten, dass die Sachsen, Angeln und Jüten die drei germanischen Stämme waren, die im 5. und 6. Jahrhundert in die antiken römischen Provinzen Britannia (das heutige England, Südschottland und Ostwales) einwanderten.
In der Wissenschaft war es einst üblich, diese Völker unter dem Oberbegriff "Angelsachsen" zusammenzufassen. Heute ziehen es viele vor, die Stämme nach ihrem Herkunftsort zu benennen, zum Beispiel Westsachsen, Mercer usw.
Der Begriff "Angelsachse" ist fehlerhaft; er erzeugt die Illusion, dass es eine gemeinsame ethnische Zugehörigkeit zwischen den germanischen Migranten gab, obwohl das nicht unbedingt der Fall war.
Diese Karte stellt die frühmittelalterliche Insel Britannien dar. Jeder farbige Bereich entspricht einer anderen Gruppe von Menschen.
GELB, der südliche Teil des Territoriums der Schotten und Pikten;
BLAU: die von den Walisern bewohnten Gebiete;
ROT: die von Sachsen, Angeln, Jüten usw. besiedelten Gebiete.
Jede Krone repräsentiert ein großes Königreich, obwohl es zu einer Zeit noch viel mehr englischsprachige Königreiche gab:
- Northumbria
- Mercien
- Ostanglien
- Ost-Sachen
- Kent
- Süd-Sachsen
- West-Sachsen
Bildquelle[]
Kunstvolle Karte von "England" mit den verschiedenen ethnischen Territorien und den wichtigsten angelsächsischen Königreichen
Zeitgenössisch
©Ubisoft