Ablauf[]
Kehre zu Ljufvina zurück.
Begib dich zum Archiv von Eoforwic.
Durchsuche das Archiv.
- Dort könnte es Hinweise zur Kammer geben.
Begib diech zum Ort des Julfestes.
Sprich mit Ljufvina.
Finde die Kammer.
- Sprich mit Ljufvina.
- Die Verdächtigen gehören zum Rat Eoforwics.
Töte die Kammer.
Triff dich mit Ljufvina.
Sprich mit Ricsige bei der Königshalle.
Beschreibung[]
Eivor berichtet Ljufvina, dass Grigorii die Nadel war. Sie erkennen, dass Ingiborg mit "Einer der vier ist unser" die vier Ratsmitglieder meint. Während die Ratsmitglieder mit den Vorbereitungen beschäftigt sind, durchsuchen sie die Räumlichkeiten des Rates im Archiv.
Im Archiv finden sie das Lager des Weins für das Julfest. Auf Hjörs Tisch finden sie eine große Menge Silber. Sie entdecken, dass der Wein vergiftet wurde und eilen zum Fest. Eines der Ratsmitglieder will alle Gäste auf dem Fest vergiften. Ljufvina hat Angst, dass Hjör die Kammer ist. Eivor beruhigt sie, sie sollen über diese Möglichkeit erst nachdenken, wenn sie alles Fakten haben.
Auf dem Fest spricht Eivor alle Ratsmitglieder auf den Wein an. Sie verspricht, mit Ljufvina zu sprechen, bevor sie die Kammer tötet. Jedes Ratsmitglied gibt Eivor Gründe, es zu verdächtigen. Sie erkennt, dass Audun die Kammer ist. er wollte das Fest und hatte auch Zugang zum Wein. Er half auch Ingiborg bei der Verbrennung der christlichen Texte. Bevor sie etwas gegen ihn unternehmen können beginnt er eine Rede zu halten. Er stellt die Ehrengäste vor. Vor den Augen aller Gäste trinken sie den Wein und sterben. Eine neue Weltordnung steht bevor, doch keiner der Anwesenden wird sie erleben. Ljufvina bringt die Ratsmitglieder in Sicherheit und Eivor kümmert sich um Audun.
Eivor tötet Audun und hat eine Vision von ihm und Odin. Sie trifft sich mit Hjör und Ljufvina und gehen zur königlichen Halle zurück.
Sie spricht mit Ricsige, er verlangt Antworten von ihr. Er berichtet, dass Audun, sowie Grigorii und Ingiborg einer Gruppe angehörten, die Eoforwic übernehmen wollte. Sie hat verhindert, dass sie die Stadt an sich reißen konnten. Faravid will Halfdan Ragnarsson von Eivors Hilfe berichten. Ricsige ernennt sie ehrenhalber zur Großgrevin von Eoforwic.
Eivor bittet ihn, den Sielberschatz von Grigorii an die Händler zu verteilen, oder Halfdans Krieg damit zu unterstützen.
Auch Hjör und Ljufvina bedanken sich bei ihr. Sie verbünden sich mit ihr und versprechen zu kommen, sollte sie jemals Hilfe brauchen. Eivor fragt Hjör nach dem Silber auf seinem Tisch im Archiv. Es sollte eigentlich ein Überraschung sein, doch er verrät, dass es für ein Geschenk für Ljufvina ist.
Eivor verlässt Eoforvic und berichtet Randvi in Hræfnathorp von dem neuen Bündnis.
Trivia[]
- Wie die anderen Ordensmitglieder aus Eoforwic entspricht auch Audun einem Attentatsziel aus Damaskus aus Assassin’s Creed. Audun ist an Abu'l Nuqoud angelehnt. Die Szene bei der Feier ist der Szene in Assassin’s Creed sehr ähnlich.