Seleukeia am Tigris ist ein Kodexeintrag aus der Kategorie Regierung in Assassin’s Creed Mirage.
Der Eintrag befindet sich im Südosten der Südlichen Wildnis bei Bagdad.
Beschreibung[]
Am westlichen Ufer des Tigris, etwa 35 Kilometer südlich von Bagdad, erhebt sich ein kleiner Hügel, der als Tell Umar bekannt ist. Dieser heute windgegerbte und durch Sümpfe vom wechselhaften Lauf des Flusses getrennte Hügel beherbergte einst eine der größten Städte des Altertums: Seleukeia am Tigris.
Seleukeia wurde gegen Ende des 4. Jahrhunderts v. u. Z. von Seleukos I., einem der Nachfolger Alexanders des Großen, gegründet. Ihr Standort am Anfang der Hauptstraße, die vom heutigen Irak in den Iran führte, und am Zusammenfluss des Tigris mit einem Kanal, der ihn mit dem Euphrat verband, ermöglichte es der Stadt in ihrer fünf Jahrhunderte währenden Geschichte, die Routen von Karawanen und Heeren zu kontrollieren. Diese Kontrolle ließ sie zu einer Handelsmetropole und einem königlichen Wohnsitz erblühen, die in der antiken Welt für ihre stoischen Philosophen und olympischen Athleten bekannt war.
Mit der Zeit schwand die Macht der Seleukiden. 129 v. u. Z. wurde Seleukeia von den parthischen Arsakiden, einer rivalisierenden Dynastie, erobert. Die Entwicklung der Stadt schritt dennoch ununterbrochen voran, bis mehrere Angriffe römischer Heere und eine katastrophale Veränderung im Flussbett des Tigris zum Niedergang und zum letztendlichen Verschwinden Seleukeias um das Jahr 200 führten. Später nutzten die Zentren anderer Reiche, erst Ktesiphon und dann Bagdad, dieselben örtlichen Gegebenheiten aus, die zum Aufstieg Seleukeias geführt hatten, und wurden selbst zu Weltmetropolen.
Bildquelle[]
- Tetradrachme Antiochos I. (Bildseite)
- 281-261 v. u. Z., Seleukeia am Tigris, Irak
- The J. Paul Getty Museum, Malibu, USA
- Inventarnummer 80.NH.2.27