Rumpf und Mast ist ein Entdeckungsort aus der Kategorie Wissenschaft in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort befindet sich in Hördafylki in Englaland.
Beschreibung[]
Langschiffe bestanden aus verschiedenen Holzarten. Die Qualität des Holzes bestimmte, für welchen Schiffsteil es verwendet wurde.
Der Rumpf eines Langschiffs bestand vor allem aus Hartholz, welches wegen der Stabilität ausgewählt wurde. Das Holz wurde sorgfältig mit einer Axt entlang der Maserung gespalten, um biegsame Bretter zu fertigen.
Für den Mast wurde Weichholz verwendet, das nicht nur biegsam war, sondern auch die nötige Länge bot.
Die für den Bau von Langschiffen verwendeten Bäume variierten je nach Region. In Dänemark gab es beispielsweise viele Eichen und so wurden aus ihnen wahrscheinlich auch Langschiffe gebaut. In Norwegen fällte man dafür eher Eschen oder Kiefern. Dieses rekonstruierte zeremonielle Langschiff ist ein ausgezeichnetes Beispiel für den typischen Rumpf und Mast.
Bildquelle[]
Nahaufnahme des vorderen Teils der Saga Oseberg, der Nachbildung eines Wikingerschiffs aus dem 9. Jahrhundert
Zeitgenössisch
Wikimedia Commons
Wikimedia Commons, Wolfmann (Foto, 2019)