- "Ivar der Knochenlose. Der Rückgratlose, der Zahnlose, Mutlose. Du kannst mich nicht töten. Ich sterbe durch einen Drachen, wie die Sehe es weissagten!"
- ―Rhodri[Quelle]
Rhodri ap Merfyn ist der britonische König von Gwenydd. Er ist der Bruder von Gwriad ap Merfyn und der Mann von Angharad. Ivar Ragnarsson tötet Rhodri mit einem Blutaar auf den Stiperstanas.
Leben[]
844 wird Rhodri König von Gwenydd und vergrößert sein Königreich immens, indem er Angharad heiratet. Ein Seher weissagt Rhodri, dass er von einem Drachen getötet werden wird.[1]
Ivar Ragnarsson landen an der Küste von Rhodris Reich an und Rhodri tötet Ivars Krieger und schneidet Ivar über das Gesicht, lässt ihn jedoch am Leben.[2]

Rhodri bei den Verhandlungen.
Rhodri greift Mercia in Scrobbescir an. Nach zwei Jahren Krieg wird Gwriad gefangen genommen und Rhodri erklärt sich für Verhandlungen bereit. Er geht mit Angharad und seinem Kriegsthan Ynyr ap Cadfarch nach Quatford. Deorlaf leitet die Verhandlungen und Ivar Ragnarsson, Eivor Varinsdottir und Ceolbert vertreten Mercia. Bei den Verhandlungen ist außerdem der gefangen Gwriad anwesend.[1]
Rhodri verlangt, die Übergabe von Gwriad, bevor er bereit ist, über Frieden zu sprechen. Ivar kommt zu ihnen und beleidigt Rhodri. Eivor mischt sich ein und unterbricht den beginnenden Streit. Rhodri und Ivar drohen, sich gegenseitig zu töten. Angharad versucht, sie zu beruhigen und Deorlaf unterbricht die Verhandlungen. Eivor spicht Rhodri an und er fordert weiterhin die Übergabe von Gwriad.[1]
Deorlaf setzt die Verhandlungen fort. Ivar droht ein weiteres Mal, Rhodri zu töten und er erklärt ihm, dass nur ein Drache ihn töten kann. Ivar stimmt ihm zu und tötet statt Rhodri Gwriad. Rhodri befielt, Ivar zu töten und wird von Angharad und Ynyr fortgebracht.[1]
Rhodri verschanzt sich in der Veste Caustow. Eivor stielt und zerstört Rhodris Vorräte und brennt mit Ivar und Ceolbert Westburh nieder. Rhodri erklärt sich ein weiteres Mal zu Verhandlungen bereit. Angharad geht allein nach Westburh und schließt Frieden mit Eivor.[3]
Wenig später greifen Eivor und Ivar dennoch die Veste Caustow an. Ivar, welcher sich einen Drachen auf das Gesicht gezeichnet hat, erklärt, dass er den Mord an Ceolbert rächen will. Rhodri geht in das Innere der Veste. Eivor und Ivar kommen zu ihm und Ivar greift ihn an. Rhodri zündet Ivar an. Ivar nimmt eine Fackel und verletzt Rhodri damit schwer, während er selber noch kämpft.[2]
Ivar und Eivor bringen Rhodri auf die Stiperstanas und Ivar tötet ihn dort mit einem Blutaar.[2]
Datenbank[]
Rhodri ap Merfyn wurde im Jahr 844 u. Z. Gwenydds König. Durch Vermählung mit Angharad ferch Meurig erweiterte Rhodri sein Königreich so, dass es nahezu die Fläche des heutigen Wales einnahm, womit er sich den Titel König der Britonen verdiente.
Hochzeitsgeschenk: Wales!
Wichtiger als die Gebietserweiterung war allerdings das politische Geschick, das Angharad mit in die Ehe brachte. Zusammen bilden Rhodri und Angharad eine vereinte, fähige Führung eines umfangreichen Gebiets umgeben von feindlichen Kräften. Als gewitzter Krieger kämpfte Rhodri sowohl gegen Mercer als auch Wikinger (er hatte sogar Ivar den Knochenlosen bei einem frühen Zusammentreffen besiegt). Er sollte schließlich als Rhodri Mawr bekannt werden - Rhodri der Große.
Persönlichkeit[]
Rhodri ist ein stolzer. Er ist dennoch bereit, auch nach dem Mord an Gwriad, Frieden zu schließen.
Trivia[]
- Erich Räuker, der Synchronsprecher von Rhodri, hat in Assassin’s Creed: Unity Mirabeau, in Assassin’s Creed IV: Black Flag Peter Beckford und Louis Godin, sowie Ahmet Osman in Assassin’s Creed Revelations gesprochen.
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Assassin’s Creed Valhalla - Kriegsmüde
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Assassin’s Creed Valhalla - Königstöter
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Der blutige Weg zum Frieden