Reliquien und Heilige ist ein Entdeckungsort aus der Kategorie Religion & Magie in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort befindet sich in Grantabrycgscir in Englaland.
Beschreibung[]
Eine Reliquie ist etwas, das wegen seiner Verbindung zu Heiligen - also einer Person, der Christen eine Nähe zu Gott zuschreiben - selbst als heilig angesehen wird. Das könnte etwas sein, das Heilige besessen oder berührt hatten, oder auch deren Finger, Schädel oder Zunge.
Der Kirche zufolge verlieh die Verbindung zu Gott den Heiligen geheimnisvolle Kräfte. Man glaubte, dass sie bei der Beantwortung von Gebeten helfen, die Kranken heilen und für die Gläubigen auf Erden Fürsprache halten konnten. Frühmittelalterliche Kirchen vermittelten ihrer Anhängerschaft, dass Reliquien dabei halfen, auf die Kräfte der Heiligen zuzugreifen. Christliche Pilger reisten quer durchs Land, um solch heilige Objekte zu sehen und zu berühren, in der Hoffnung, ein Wunder zu erleben. Sie füllten die Kirchen und brachten Geld in die Stadt. Heilige und ihre Reliquien zu verehren und um Dinge zu bitten wurde als Heiligenkult bezeichnet.
Aufgrund ihrer Beliebtheit wurden Reliquien in speziellen Behältnissen aufbewahrt, um die Abnutzung zu verhindern. Diese wurden Reliquiare genannt. Wie auf dem Bild zu sehen ist, waren sie oft aus wertvollen Materialien gefertigt. Die wichtigsten und heiligsten Reliquien wurden in einer Kirche aufbewahrt, in welcher der Klerus den Zugang kontrollieren konnte.
In der Discovery Tour wollten wir den heiligen Wert darstellen, der Reliquien zugeschrieben wurde. Die Reise der Reliquie von Winchester (Wincæster) in unserem Reliquiar ist allerdings rein fiktiv.
Bildquelle[]
Das Winchester-Reliquiar
800-920
Winchester Museum, Winchester, Vereinigtes Königreich
Hampshire Cultural Trust, Ref. WINCM:SXS74-80 S80