Napoleon Bonaparte (französisch; Napoléon Bonaparte), auch als Kaiser Napoleon I. bekannt (15. August 1769 - Mai 5 1821) war ein Korse und ein militärischer und politischer Anführer. Er war von 1804 bis 1815 der Kaiser von Frankreich und kam inmitten des Chaos und der politischen Unruhen nach der französischen Revolution an diese Macht.
Geschichte
Napoleon wurde auf Korsika geboren und wuchs dort anfangs auch auf. Später besuchte er eine Schule und danach eine Militärakademie auf französischen Festland, wo er wegen seines schweren korsischen Akzentes von den meisten Mitschülern gemieden wurde. Er machte als junger Artillerieoffizier früh von sich reden.
Während der französischen Revolution erlangte Bonaparte durch seine Feldzüge in Italien und Ägypten immer mehr Ruhm, dadruch wurde er zu einem wichtigen politischen Hoffnungsträger für das neue Frankreich. Als der Assassine Arno Dorian das Büro Ludwigs des XVI nach den Briefen Mirabeaus durchsuchte, traf er auf Napoleon, der ebenfalls das Büro durchsuchte und einen Edenapfel in seinen Besitz brachte.
Bonaparte wird als einer der größten Militärkommandanten in der Geschichte der Menschheit betrachtet, obwohl seine Erfolge in den Feldzügen nur darauf beruhten dass er einen Edensplitter der ersten Zivilisation benutzte, einen der Edenäpfel.
Galerie
Trivia
- Napoleon wäre beinahe als Italiener geboren, da die Insel nur Wochen vor Napoleons Geburt an Frankreich verkauft wurde