Ablauf[]
Sprich mit Tekla.
Finde heraus, wer Guthban ist,
- Die sächsischen Siedler Hræfnathorps wissen vielleicht mehr.
Sprich mit Thorbjörn
Folge Thorbjörn zum Räuberversteck.
Sprich mit dem Räuberanfüher.
Hole die Habseligkeiten.
Bringe den Gegenstand mit Thorbjörn zu Wilf zurück.
Bringe Thorbjörn in die Siedlung.
Beschreibung[]
Im Langhaus in Hræfnathorp wartet Tekla auf Eivor. Sie wurde auf der Straße nach Lincolne überfallen. Die Angreifer waren Sachsen, sie sagten ihr, sie solle ausrichten, dass Guthban zu Hause erwartet wird. Guthban bedeutet Schlachtgebein auf sächsisch, Eivor beschließt, die sächsischen Siedler nach Guthban zu fragen.
Ruadan und Octavian können ihr nicht weiterhelfen, Thorbjörn jedoch schon. Bevor Eivor ihn nach dem Namen fragen kann, gibt Thorbjörn zu, dass er Guthban ist. Er erzählt ihr, dass er für eine Bande Auftragsmörder arbeitete und für sie tötete. Er verließ die Bande jedoch und schwor, nicht wieder Blut zu vergießen. Eivor möchte ihm helfen. Er will nicht, dass sie seine Schlachten schlagen muss, doch sie besteht darauf.
Während sie zum Versteck der Räuber reiten erzählt Thorbjörn, wie er zu der Bande kam. Vor vielen Jahren traf er Wilf, den Anführer der Bande. Er war der erste Mensch, der ihn je willkommen hieß. Er erkannte, dass Thorbjörn eine Gabe für Einschüchterung, Überredung und Gewalt hatte. Wilf wusste, wie er Thorbjörns Kraft und Größe einsetzten konnte. Thorbjörn vermutet, dass sie ihn nun zurückhaben wollen.
Sie erreichten eine Hütte, in dieser treffen wie Wilf. Um Thorbjöns Namen reinzuwaschen und endgültig seine Schuld bei der Bande zu tilgen müssen sie einige Sachen von Wilf aus einem Soldatenlager holen. Eivor möchte nicht, dass Thorbjörn seinen Schwur bricht und schleicht sich alleine in das Lager. Sie holt Wilfs Sachen und sie reiten zu Wilf zurück.
Wilf freut sich, seine Sachen zurück zu bekommen. Er überreicht Thorbjörn sein Auftragsbuch. Er lad Eivor in seine Bande ein. Als Antwort spuck sie ihm nur ins Gesicht.
Thorbjörn dankt Eivor auf dem Rückweg nach Hræfnathorp für die Hilfe. Er freut sich, wieder zu Hause zu sein, ist sich aber nicht sicher, ob Eivor ihn noch in der Siedlung haben möchte. Sie versichert ihm, dass er stehts willkommen ist. Sie rät ihm, das Auftragsbuch zu verbrennen und lässt ihn allein.