Assassin's Creed Wiki
Assassin's Creed Wiki
Advertisement

Der Levantinische Orden der Ältesten war der Orden der Ältesten im Abbasiden-Kalifat.

Der Levantinische Orden der Ältesten wurde 762 von Basim Ibn Ishaq fast vollständig vernichtet.[1]

Geschichte[]

861 kontrolliert der Levantinische Orden der Ältesten Bagdad und das Abbasiden-Kalifat über den Kalifen al-Mutawakkil Ala Allah. Seine Lieblingskonkubine, Qabiha, führt den Orden zu dieser Zeit an.[2]

Qabiha lässt Mas'ud al-Ya'qub Grabungen in der Wildnis in der Nähe der Stadt nach Edensplittern und Überresten der Isu organisieren. Bei der Ausgrabungsstätte an der Nördlichen Oase entdecken sie Rätselhafte Scherben und den Zugang zu einem Isu-Tempel unterhalb des Sees. Da jedoch weitere Arbeiter an der südlichen Ausgrabungsstädte gebraucht werden und sie nicht in die verborgene Kammer gelangen, zieht Mas'ud die meisten Arbeiter von der Oase ab und verteilt die gefundenen Scherben unter den Mitgliedern von Ath-Tha'abeen.[3] An der Südlichen Ausgrabungsstätte werden Erinnerungssiegel gefunden, welche Mas'ud zu Fasil Fahim al-Kemsa bringen lässt.[4]

Unter dem Haus der Weisheit lässt Fasil ar-Ruh, das Große Werk, von Hassan bauen, welches es Menschen ermöglicht, die Gespeicherten Erinnerungen der Erinnerungssiegel zu sehen.[5]

Der Orden der Ältesten bringt ein Erinnerungssiegel al-Mutawakkil im Winterpalast in Al-Anbar, damit er es bewacht. Zwei Verborgene versuchen, es zu stehlen, werden jedoch bei dem Versuch getötet. Die Ordensmitglieder überreichen al-Mutawakkil das Siegel und der Straßendieb und Weise Lokis Basim Ibn Ishaq bricht in den Palast ein, stielt das Erinnerungssiegel, tötet al-Mutawakkil, als dieser ihn angreift und flieht.[6] Obwohl dem Orden durch al-Mutawakkils Tod eine wichtige Spielfigur verloren hat, versichert Qabiha den anderen Ordensmitgliedern, dass der Orden dadurch nicht geschwächt wurde.[7] Der Orden lässt Söldner das Lager der Verborgenen bei Alamut angreifen, der Angriff hat jedoch keinen Erfolg.[8]

Einige Monate später wird Mas'ud von Basim ibn Ishaq, welcher inzwischen ein Mitglied der Verborgenen ist, in der Karawanserei getötet.[9] Muhammad ibn Abdallah ibn Tahir, der Statthalter von Bagdad, bietet Qabiha ihr die Verborgenen in Alamut auszuliefern, wenn ihr Sohn Abu Abdallah Muhammad ibn Jafar dafür auf den Thorn des Kalifats verzichtet. Qabiha stimmt dem Handel zu und überzeugt ihren Sohn dazu.[10]

In Al-Abbasiya verbessert Hassan mit der Hilfe von Abu al-Qasim, Aḥmad ibn Mūsā ibn Shākir ar-Ruh, während Zahra, ein weiteres Ordensmitglied, den Übersetzer Hunain ibn Is'haq entführen lässt, um das Voynich-Manuskript zu übersetzen, welches sie aus dem Haus der Weisheit gestohlen hat. Basim ibn Ishaq, welcher in der Zwischenzeit den Verborgenen beigetreten ist, tötet Zahra, Hassan und Fasil.[4][11][5]

In Al-Karkh führt die Schatzmeisterin Ning den Orden an. Sie lässt den Hafenmeister Jawid, ein ihr unterstelltes Ordensmitglied, nach einer Haarnadel suchen.[12] Die Hafensperre, die sie dafür von Jawid errichten lässt, finanziert sie durch die Erpressung ausländischer Händler auf dem Bazar durch Suhail, einen Steuereintreiber und Ordensmitglied finanzieren.[13][14] Obwohl Jawid und Suhail kurz zuvor getötet werden, besucht Ning die Da'iratal-Mal, die große Auktion, im Bazar, um die Haarnadel zu ersteigern. Sie wird kurz nach der Auktion von Basim getötet.[15]

In Ash-Sharqiya kontrolliert Wasif at-Turki den Orden und lässt seine Untergebenen Nadir ibn Havid und Jasur ibn Basil gegen die Aufständischen Zandsch-Sklaven unter der Führung von Ali ibn Muhammad vorgehen.[16] Während Wasif nicht in Bagdad ist, werden Nadir und Jasur von Basim getötet.[17][18] Nach Wasifs Rückkehr versucht Statthalter ibn Tahir, Wasif davon zu überzeugen, weniger stark gegen die Aufständischen vorzugehen, aber Wasif schickt ihn weg. Er wird kurz darauf von Basim in der Großen Garnison getötet. Der Mord an ihm wird dem Aufständischen Ali zugeschrieben.[19]

Nach dem Tod der anderen Ordensmitglieder zieht Qabiha sich in den Palast der grünen Kuppel in der Runden Stadt zurück. Die Verborgenen finden sie jedoch auch dort und sie wird von Basims Meisterin Roshan im Palast getötet.[2] Nach Qabihas Tod greift Kabir al-Jund Alamut in ihrem Auftrag an. Er nimmt das Lager der Verborgenen ein, und nimmt Raihan, den Mentor der Verborgenen, gefangen. Basim kann Kabir jedoch töten und befreit das Lager damit.[20]

Makira ist das einzige Mitglied des Levantinischen Ordens in Bagdad, welches Basims Kampf gegen den Orden überlebt. Sie reist 878 nach Englaland, wo sie sich mit Eadweard verbündet. Sie wird jedoch schließlich von Roshan mit der Hilfe von Eivor Varinsdottir getötet.[21][22]

Mitglieder[]

Datenbank[]

Eine Geheimgesellschaft, welche die Herrscher einer antiken Gesellschaft verehrt, die als "Isu" bekannt sind. Der Orden der Ältesten glaubt, dass die Menschheit dann am besten ist, wenn sie gelenkt wird. Ihr Ziel ist es, möglichst viel der Isu-Kultur aufzufinden und wiederzubeleben und die Welt mit ihrer Ideologie zu beherrschen.

Galerie[]

Quellen[]

  1. Assassin’s Creed Mirage
  2. 2,0 2,1 Assassin’s Creed Mirage - Das Nest der Schlange
  3. Assassin’s Creed Mirage - Der Ruf
  4. 4,0 4,1 Assassin’s Creed Mirage - Finde den vermissten Bruder
  5. 5,0 5,1 Assassin’s Creed Mirage - Das große Symposion
  6. Assassin’s Creed Mirage - Der Meisterdieb von al-Anbar
  7. Assassin’s Creed Mirage - Ein erfolgreicher Auftrag
  8. Assassin’s Creed Mirage - Ein neuer Anfang
  9. Assassin’s Creed Mirage - Erster Befehl
  10. Assassin’s Creed Mirage - Richter und Henker
  11. Assassin’s Creed Mirage - Folge dem Feuerpfad
  12. Assassin’s Creed Mirage - Geld, Korruption und Tee
  13. Assassin’s Creed Mirage - Von Steuern und Sorgen
  14. Assassin’s Creed Mirage - Der Preis der Gier
  15. Assassin’s Creed Mirage - Vergoldete Schmetterlinge
  16. Assassin’s Creed Mirage - Der Raubvogel und der Dämon
  17. Assassin’s Creed Mirage - Wie man einen Dämon fängt
  18. Assassin’s Creed Mirage - Vogelfalle
  19. Assassin’s Creed Mirage - Höhle der Bestie
  20. Assassin’s Creed Mirage - Auf der Suche nach der Wahrheit
  21. Assassin’s Creed Mirage - Der Rabe und der Kuckuck
  22. Sarah Beaulieu auf X: Indeed!
Datenbank
Regionen
al-Abbasiya - Alamut - al-Anbar - Harbiya - al-Karkh - Runde Stadt
Schauplätze
Bruderschaftshäuser der Verborgenen - Lager von Alamut - Versteck in al-Anbar - Die Große Garnison
Bürger des Kalifen
Abu Abdallah Muhammad ibn Jafar - Ali ibn Muhammad - al-Mutawakkil Ala Allah - Arib al-Mamuniyya - Die Banu Musa - Basim - Beshi - Darwis - Fasil Fahim al-Kemsa - Fuladh - Jasib - Der Dschinn - Kong - Mas'ud al-Ya'qub - Muhammad ibn Abdallah ibn Tahir - Mardschana - Nihal - Ning - Nur - Qabiha - Raihan - Rifqa - Roshan - Tabid al-Nubi - Wasif
Fraktionen
Räuber - Kalifatswache - Die Verborgenen - Händler - Der Orden der Ältesten - Aufständische - Gelehrte und Künstler - Heer der Turkvölker
Gegner
Bogenschütze - Shakiriyya - Speerträger - Schwertkämpfer - Hauptmann - Hornträger - Scharfschütze - Naffatah
Geschichte Bagdads
Kunst und Wissenschaft
Al-Jahiz - Das Arabische als kulturelle Bindeglied - Astronomische Instrumente - Astronomie und Astrologie - Die Gebrüder Banu Musa - Berechnung des Erdumfangs - Gesundheitssystem - Haus der Weisheit - Kalila und Dimna - Papierherstellung - Die wissenschaftliche Methode - Gesang und Poesie - Tausendundeine Nacht - Übersetzungsinitiative
Glauben und das tägliche Leben
Bildungssystem - Alkoholproduktion und -konsum - Landwirtschaft - Bagdads Kanäle - Der Tod und das Leben danach - Dhimma (Regelwerk für Nichtmuslime) - Eselskuppel - Hadsch (Pilgerreise nach Mekka) - Der Hammam - Heirat und Scheidung - Säulen des Islam - Textilien
Das Leben am Hof
Abbasidischer Stil - Tiere am Hof - Mutter des Kalifen - Eunuchen - Gärten und Macht - Harem - Majlis (schöngeistiger Salon) - Andere Paläste - Parfüm - Qaina (Singmädchen) - Tischmanieren - Zubaida bint Jafar
Ökonomie
Exportartikel Bagdads - Bazar - Kamele - Karawanserei - Zentrum der Welt - Keramik und Lüsterware - Handelsplatz der Welt - Die Ausbreitung des Islam durch den Handel - Seehandel - Muhtasib (Marktinspektor) - Die Seidenstraße - Sklaverei - Steuern
Regierung
Das Heer der Abbasiden - Abbasidische Revolution - Eine schwierige Nachfolge - Barid (Postsystem) - Dur Kurigalzu - Die Gründung Bagdads - Die Tore Bagdads - Ghilman (versklavte Soldaten) - Geschenke aus der Fremde - Richter und Rechtssystem - Die Macht des Kalifen - Gefängnisse - Seleukeia am Tigris - Shurta (Polizei) - Die Abbasiden und ihre Rivalen
Advertisement