Assassin's Creed Wiki
Assassin's Creed Wiki
Advertisement

Leofgifu ist ein Paladin des Ordens der Ältesten in Englaland. Sie trägt den Decknamen der Köcher.

Leben[]

Leofgifu verliert ihre Eltern durch eine Seuche und wird Räuberin. Später wird sie Söldnerin und der Orden der Ältesten wirbt sie an. Sie versorgt Offiziere des Ordens mit Luxusgütern und steigt dadurch selber schnell in den Rängen des Ordens auf. Leofgifu schmuggelt für den Orden Waffen.[1]

Sie hat Kontakt zu Patrick, dem Amboss vom Orden der Ältesten und ist als Mitglied der Wächter des Krieges Gorm Kjötvisson unterstellt.[1]

873 wird Leofgifu von Eivor Varinsdottir im Auftrag des Verborgenen Haytham in Utbech in Grantabrycgscir getötet.[1]

Letzte Worte[]

Leofgifu: Du bist mir auf die Schliche gekommen. Beeindruckend, Aber du findest uns nicht alle, so tief kannst du nicht graben. Wir sind wie ein fauliges Geschwür. Wir bahnen uns unseren Weg wie der stete Tropfen höhlt den Stein. Verstehst du?
Eivor: Geht es dir gut?
Leofgifu: Warum fragst du mich das in einem Moment wie diesem?
Eivor: Hinter deinen Worten steckt mehr. Ein Geheimnis. Es zeigt sich in jedem zerbrechlichen Wort, das aus deinem Munde kommt.

Hinweise im Orden der Ältesten-Menü[]

Nachricht von Haytham[]

Eine zuverlässige Quelle hat die Identität des Köchers aufgedeckt. Sie ist eine Söldnerin namens Leofgifu. Du findest sie im sächsischen Lager von Utbech.

Beschreibung[]

Leofgifu, auch bekannt als der Köcher, ebnet den geheimen militärischen Aktivitäten des Ordens in Grantabrycgscir den Weg. Sie beschafft Waffen und gibt ausgewählten Einheiten Spezialbefehle. Durch die Seuche zu einer Waise geworden, wuchs Leofgifu als Räuberin auf, bis sie schließlich beschloss, Söldnerin zu werden.

Nachdem sie sich als fähige Kämpferin erwiesen hatte, trat der Orden an sie heran. Leofgifu gelangte schnell in eine verantwortungsvollere Position, indem sie andere Offiziere mit Luxuswaren versorgte. Im Gegenzug ließen diese Offiziere Leofgifus bei vermeintlich einfachen Schmuggeleien gewähren, bei denen sie jedoch in Wahrheit massenhaft Waffen für den Orden anhäufte.

Quellen[]

Eiferer
Redwald, Kendall, Eorforwine, Cola, Horsa, Wulfrun, Wealdmær, Cuthbert, Osgar, Woden, Heike, Hrodgar, Callin, Beorhtsige, Bercthun
Wächter des Krieges
Gorm Kjötvisson, Kjötvi der Grausame, Leofgifu, Hunta Huntasson, Frideswid, Avgos Speerhand, Vicelin
Wächter des Gesetzes
Eanberht, Tata, Gunilla, Ingiborg, Grigorii, Audun, Deorby
Wächter des Reichtums
Hafleik, Patrick, Mucel, Gifle, Wigmund, Herefrith, Tatfrid
Wächter des Glaubens
Yohanes Loukas, Heika aus Frisland, Beneseck von Badon, Hilda, Selwyn, Ealhfrith, Blæswith
Wächter der Reliquien Weitere Mitglieder Der Vater
Fulke Æthelwulf, Æthelred von Wessex, Lerion, Offa Ælfred von Westseaxe
Advertisement