Lebt wohl, meine Raben ist eine genetische Erinnerung von Eivor Varinsdottir, welche Basim Ibn Ishaq durch den Animus nacherlebt.
Ablauf[]
- Den Erinnerungssplitter in Hræfnathorp finden und synchronisieren
- Der Erinnerungssplitter ist im Inventar zu finden.
- Wo Eivors Reise in Englaland begann.
Belohnung[]
Beschreibung[]
Basim hat Eivors Erinnerungen an die Verabschiedung von Harald, Gudrum, Ælfred von Westseaxe und Haytham synchronisiert und kann auf die letzte Erinnerung zugreifen, die er gefunden hat. Auf dem Dach des Kriegerlagers in Hræfnathorp findet er den letzten Erinnerungssplitter und synchronisiert ihn.
Basim beobachtet, wie Eivor in der Nach ein kleines Boot belädt und Valka zu ihr kommt. Sie fragt, ob Eivor nicht auf den Morgen waren wird und Eivor erklärt, dass sie bis zum Ende der Woche in Lunden sein muss, weil dort eine Besatzung auf sie wartet. Valka ist überrascht, dass sie sich nicht verabschiedet und Eivor erinnert sie daran, dass alle wissen, dass sie geht. Auf Valkas Frage erklärt Eivor, dass sie sich von Randvi verabschiedet hat. Valka bedauert, dass sie Eivor nicht verstehen kann und Eivor erinnert sich an ihre erste Vision von Odin, Sigurd Styrbjörnsson, dem Wolf und den Nornir. Die Seherin merkt an, dass die Vision Vieles vorhersagte. Eivor sagt ihr, dass es keine Weissagung sondern eine Erinnerung war, die ihr von ihrem zweiten Hugr geliehen wurde. Sie erklärt Valka, dass sie dachte, sie könnte sich den Erinnerungen nur hingeben oder sie völlig ablehnen, aber inzwischen erkannt hat, dass sie von ihnen lernen kann. Eivor fügt hinzu, dass sie nicht weiß, wohin es sie führen wird und was es entfesselt und sie deshalb allein sein möchte. Valka versteht Eivors Entscheidung dankt ihr für ihr Vertrauen. Sie umarmen sich und Eivor besteigt ihr Boot. Valka wünscht ihr, dass Odin sie leiten möge und Eivor sagt, dass sie ihn lenken wird. Vom Steg aus beobachtet Basim Eivors Abreise und sieht die Gestalt von Odin in ihrem Boot. Eivor verschwindet und William Miles spricht Basim an. Er ist wie Basim in der Simulation von Eivors Erinnerungen.
Basim merkt an, dass er ihn persönlich treffen wollte und William erinnert ihn daran, dass er ihn von Angesicht zu Angesicht sehen wollte. William Miles fragt Basim, warum er Eivors Erinnerungen im Animus sehen wollte, nachdem er die letzten tausend Jahre in einer Simulation verbrecht hat. Basim erklärt, dass er neugierig auf das Ende von Eivors Geschichte war, nachdem er sie vor so langer Zeit gesehen hatte. William fragt ihn, was er nun vor hat und Basim antwortet ihm, dass er so weit gehen wird, wie er kann. Diese Antwort beunruhigt William, aber Basim versichert ihm, dass das ihn Kredo der Assassinen leitet und es immer getan hat. Er nennt die Assassinen der Gegenwart im Vergleich mit den Verborgenen des 9. Jahrhunderts Kleinkindern und erklärt, dass er sie verbessern wird. William Miles hat jedoch eine Bedingung für ihre Zusammenarbeit.
Basim verlässt den Animus und nimmt sich Blut ab, welches er mit einem gerät verbindet. Er startet die Extraktion seiner eigenen genetischen Erinnerungen, welche voraussichtlich 29 Tage, 3 Stunden und 4 Minuten dauern wird. Basim verlässt die Hütte und sieht durch den Sickereffekt, wie Odin Eivor in Vinland die Toba-Katastrophe erklärte.