Landwirtschaft ist ein Kodexeintrag aus der Kategorie Glauben und das tägliche Leben in Assassin’s Creed Mirage.
Der Eintrag befindet sich bei der Wassermühle in der Nördlichen Wildnis bei Bagdad.
Beschreibung[]
Die Epochen der Umayyaden und Abbasiden fielen mit wichtigen Fortschritten in der Landwirtschaft in den Gebieten des Kalifats zusammen. Erleichtert wurde dies durch die Größe des Reiches und ein Steuersystem‚ welches bewässertes Land bevorzugt behandelte. Auch wenn diese Zeit manchmal als eine Zeit der landwirtschaftlichen "Revolution" bezeichnet wurde, handelte es sich vor allem um eine Erweiterung, Intensivierung und Verbreitung bekannter Techniken.
Die bereits bestehende Infrastruktur, wie die römischen oder persischen Aquädukte, Kanäle und Reservoirs, wurden in zuvor unfruchtbare Gebiete erweitert. Die Verwendung landwirtschaftlicher Errungenschaften wie Wassermühlen, von Tieren betriebene (Saqiya) und archimedische Schrauben, die im gesamten Mittelmeerraum bekannt aber bis dato nur selten eingesetzt worden waren, wurde intensiviert und verbreitet. In des östlichen Teilen des Reiches übliche Produkte, wie Zuckerrohr oder Bananen, wurden an neue Umgebungen von Ägypten bis Iberien und Nordafrika angepasst. Das Ergebnis waren höhere Erträge, größere Städte und jede Menge Zitrusfrüchte!
Diese Entwicklungen gingen einher mit einer Verdichtung des Landbesitzes in den Händen der herrschenden Schicht. Großflächige Bewässerungsanlagen waren lukrativ, aber auch kostenintensiv, und konnten nur von bereits wohlhabenden Grundbesitzern bezahlt werden. Die Epoche der Abbasiden ist deshalb von der Erweiterung riesiger Besitzflächen gekennzeichnet - zum Nachteil kleiner Bauern, was zu weitreichender Unzufriedenheit führte.
Bildquelle[]
- Entwurf für ein von einem Esel angetriebenes Wasserrad aus al-Jazaris "Automata"
- 1315, Syrien oder Irak
- The Metropolitan Museum of Art, New York, USA
- Inventarnummer 55.121.11