Assassin's Creed Wiki
Assassin's Creed Wiki
Advertisement


Das Lager von Alamut ist die Basis der Levantinischen Verborgenen bei der Baustelle des Festung Alamut.

Geschichte[]

Isu-Ära[]

In der Isu Ära befindet sich in einer Höhle im Elburs-Gebirge ein Gefängnis der Isu. Vor der Toba-Katastrophe ist der Isu Loki einige Zeit lang darin gefangen, kann jedoch entkommen.[1][2]

9. Jahrhundert[]

ACM CA Alamut 1

Concept Art vom Lager von Alamut

Die Levantinischen Verborgenen entdecken den Zugang zum Isu-Tempel, können ihn jedoch nicht öffnen und bewachen ihn spätestens ab dem 9. Jahrhundert.[1]

Wahsudan ibn Marzuban beobachtet etwa 840,[3] wie ein Adler auf einem Felsen in der Nähe der Höhle landet und beschließt, dort eine Festung für die Bruderschaft zu erbauen.[4]

ACM Alamut Zeremonie

Das Heiligtum unter dem Lager von Alamut

Ab etwa 852 leben die Verborgenen unter der Leitung ihres Mentors Raihan im Lager im Tal unterhalb von Alamut. Spätestens in diesem Zeitraum beginnt der Bau der Festung.[5] Raihan hört von dem Tempel und versucht selber, hineinzugelangen, kann dessen Eingang jedoch nicht finden.[1] Er macht die Höhle, in der sich der Eingang des Tempels befindet, zu einer Art Heiligtum, in welchem neue Mitglieder in der Bruderschaft aufgenommen werden.[6] Um das Lager und Alamut zu schützen, schließt Raihan ein Bündnis mit den Taherian. Er unterstützt Ali ibn Muhammad und die Zandsch, um Informationen aus Bagdad zu erhalten.[5]

Angriffe auf das Lager[]

862 suchen einige Söldner aus Bagdad nach dem Lager bei Alamut, aber der Verborgenen Nur und der Lehrling Basim Ibn Ishaq töten sie, bevor sie das Lager erreichen. Nur bietet an, nach Bagdad zu gehen, um herauszufinden, wer die Söldner geschickt hat und Raihan schickt ihn los.[5] Einige Zeit später wird Basim in der Bruderschaft aufgenommen. Am nächsten Morgen kommt Nur schwer verletzt ins Lager zurück und berichtet, dass der Orden der Ältesten Ali entführt hat. Fuladh beschließt, dass sie nach Bagdad müssen und Raihan schickt ihn mit Basim und Roshan los.[6]

Einige Zeit später entzieht die Taherian Alamut ihren Schutz[7] und Kabir al-Jund greift das Lager von Alamut mit den Taherian an, um in den Isu-Tempel darunter zu gelangen. Während dem Angriff werden viele Verborgene getötet und Raihan mit weiteren Verborgenen gefangen genommen. Raihan weigert sich, Kabir zu sagen, wo der Eingang des Tempels ist oder eine andere seiner Fragen zu beantworten, obwohl Kabir droht, die gefangenen Verborgenen zu töten. Basim kommt nach dem eigentlichen Angriff ins Lager zurück und trifft Nur, welcher tödlich verwundet ist. Er schleicht ins Lager und tötet Kabir und seine Soldaten. Nachdem er Raihan befreit hat, beschließt Basim, in den Tempel zu gehen. Sein Mentor versucht, ihn davon abzubringen, hält ihn jedoch nicht auf.<[1]

ACM CA Alamut Zeremonie

Concept Art der Heiligtums

Im Heiligtum der Verborgenen tötet Basim weitere Taherian und legt den Eingang zum Tempel frei. Dort greift ihn Roshan, welche ebenfalls nach Alamut zurückgekehrt ist, an. Basim besiegt seine Meisterin im Kampf und lässt sie schwer verletzt zurück, als er den Eingang zum Tempel öffnet und hinein geht.[1]

Die Verborgenen beginnen, das Lager aufzuräumen und finden Roshan, welche ihre Verletzungen überlebt. Am nächsten Morgen kommt Basim, welcher im Tempel erkannt hat, dass er ein Weise des Isu Loki ist, ins Lager zurück. Raihan entscheidet sich dagegen, Basim zu bestrafen und gibt ihm den Rang eines Meisterassassinen. Roshan ist mit seiner Entscheidung nicht einverstanden und gibt Raihan in der folgenden Nacht ihre versteckte Klinge und verlässt die Verborgenen.[1]

Die Festung wird 877 fertiggestellt und ersetzt das Lager.[8]

Texte[]

Eine Dankesgabe[]

Eine Dankesgabe

Oh ihr Schatten Alamuts,

ich war verzweifelt, scharrte unter dem Fuße eines so Mächtigen, dass ich keine Erlösung sehen konnte. Und dann, wie durch ein Wunder, verschwand die Last und ich konnte wieder atmen, denn mein Feind war von den Schatten erlegt worden. Ich bete, dass dieses Zeichen meiner Dankbarkeit euch erreicht. Ich glaube, das wird es. Ihr wart es schließlich, die meinen Glauben wiederherstellten.

Ein dankbarer Fremder

Ein Moment der Einkehr[]

Ein Moment der Einkehr

Ich blickte in der Abenddämmerung auf die Berge und dachte daran, wie weit ich gekommen bin. Ich bin demütig und dankbar, unter diesen Menschen zu sein.

Die Einführung nähert sich mit großen Schritten und ich bin begieriger denn je darauf, meinen Beitrag zu leisten. Aber es entgeht mir dabei nicht, dass ich die Schuhe unserer Toten fülle.
Dies ist das Wagnis, das wir eingehen, und es ist es wert, denn unser Kampf gilt der Freiheit. Ich bete nur, dass ich ihnen Ehre bringen werde.

Eine Warnung aus Bagdad[]

Eine Warnung aus Bagdad

Unser Freund in Bagdad berichtet, dass das Chaos sich etwas gelegt hat. Doch täglich zeigen sich neue Gefahren. Der in der Thronfolge übergangene Sohn al-Mutawakkils droht, seine Ansprüche geltend zu machen. Unser Freund befürchtet, keinen Zwei-Fronten-Krieg führen zu können. Auf beiden Schlachtfeldern erwartet er unsere Mitarbeit. Ich empfehle euch dringend, eure Allianz mit den Aufständischen zu überdenken, Raihan.

T.

Brief von Ali[]

Brief von Ali

Raihan,

als meine Männer im Hafen von einer gewissen Frachtlieferung den Kalifen erfuhren, gaben wir diese Information rasch an euch weiter. Seitdem haben wir jedoch nichts mehr dazu gehört.

Behaltet eure Geheimnisse, wenn es sein muss, doch ich brauche die Gewissheit, dass nichts dem Aufstand Steine in den Weg legt.

Allah hat mich als Licht auf euren Pfad der Schatten gebracht. Vergiss das nicht.

Ali, der Löwe der Zandsch

Ein neues Zuhause für die Verborgenen[]

Ein neues Zuhause für die Verborgenen

Bruder,

ich höre Gerüchte, dass sich in Jerusalem ein Artefakt großer Macht befinden soll. Eines jener, die unser Feind so besessen sucht. Den Verborgenen fehlt dort ein fester Sitz. Es hat sich als nützlich für uns erwiesen, uns außerhalb der Stadt niederzulassen, und doch unsere Bruderschaftshäuser hinter ihren Toren zu verteilen. Womöglich könnten wir eine Festung im Norden errichten. Was denkst du?

Mentor Raihan

Lass mich ziehen[]

Lass mich ziehen

Azadeh,

wie ich höre, suchst du immer noch. Du jagst Gerüchten hinterher und rufst meinen Namen. Die Frau, die du verfolgst, ist tot, und dieser Name liegt mit ihr begraben. Ich bin Roshan. Niemandes Tochter. Schwester vieler. Ich ertränke meinen Schmerz in der Bruderschaft. An dieser Gemeinschaft kannst du keinen Anteil haben, denn die Sache ist grausam zu unseresgleichen und ich lasse nicht zu, dass du verletzt wirst.

Dreh um, alte Freundin. Suche nicht länger nach mit.

Die erste Klinge[]

Die erste Klinge

Liebe Roshan,

ich lege meinem Brief ein seltenes Fundstück bei: eine uralte Zeichnung einer versteckten Klinge, der ersten. Du siehst ihren Namen: Xerxes' Schrecken. Dies war Dareios' Waffe. Ich weiß nicht, ob unser berühmter Vorfahre nach seinem Verrat jemals in sein geliebtes Persien zurückkehrte, aber ich dachte mir, dieses Bild seiner Klinge sollte in sein Geburtsland zurückkehren - und zu dir.

Itamos der Grieche

Waffenauflistung[]

Waffenauflistung

Hier ist eine aktuelle Bestandsaufnahme unserer Waffenkammer sowie das, was wir den Aufständischen schulden.

Schwerter - 33 (12 versprochen)

Pfeile - 247 (5O versprochen)

Wurfmesser - 58 (20 versprochen)

Rauchbomben - 22
Anmerkung: Schnüre für Dochte benötigt

Blaspfeile - 51
Anmerkung: Wildkräuter für Schlafmittel benötigt (einen der Banu Musa nach Rezeptur fragen)

Neues aus dem Westen[]

Neues aus dem Westen

Die Belagerung Konstantinopolis' ist vorüber! Der Angriff der Rus kam wie ein Blitzschlag vom Himmel, wie der Patriarch es sagte. Die Nordleute plünderten die Dörfer unweit der Stadt und hinterließen große Schäden. Unser Adlernest wird bald mehr Vögel in die Stadt Byzas' schicken müssen. Neue Gefahren lauern am Horizont und ich bezweifle, dass die Nordleute schon mit uns fertig sind.

Dein Bruder im Schatten

Ausbildungsbericht - Basim ibn Ishaq[]

Ausbildungsbericht - Basim ibn Ishaq

Er ist eingebildet, aber das ist nicht der Quell seiner Sorgen. In ihm steckt etwas Außergewöhnliches, doch er bewacht es so streng wie sein Herz. Ein Verborgener muss sich in die Schatten stürzen, doch Basim fürchtet, was er dort finden könnte. Er fürchtet den Sprung. Er vertraut nicht darauf, dass wir ihn auffangen. Ich würde ihm gern sagen, dass unsere Arme ausgestreckt sind, doch finde ich die Worte nicht.

Vergesst die Federn nicht[]

Vergesst die Federn nicht

Fuladh,

erinnere die Bruderschaftshäuser in Bagdad daran, jede blutgetränkte Feder und jeden Auftragsbericht nach Alamut zu schicken. jede Feder ist ein Sieg. Sie müssen gesammelt und verzeichnet werden, auf dass sie nicht auf dem Abfallhaufen der Geschichte enden. Dies ist weit mehr als nur eine Zeremonie. Zukünftige Generationen von Verborgenen werden sich von unseren Aufzeichnungen leiten lassen. Unsere Vergangenheit muss unsere Zukunft begründen, sie darf nicht ausgelöscht werden.

Mentor Raihan

Datenbankeintrag[]

ACM CA Alamut 2

Concept Art von Alamut

Die Verborgenen wählten die Festung Alamut, um dort ihr Lager aufzuschlagen und ihre Novizen auszubilden. Alamut bot viele Vorteile: Der abgeschiedene Standort bot Anonymität und Schutz, während die unheilschwangere und karge Landschaft ideal für die zermürbenden Übungen war. die neue Novizen meistern mussten.

Auftritte[]

Quelle[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Assassin’s Creed Mirage - Auf der Suche nach der Wahrheit
  2. Assassin’s Creed Valhalla - Animus-Anomalien
  3. Alamut auf Wikipedia
  4. Assassin’s Creed Mirage - Alamut: Datenbankeintrag
  5. 5,0 5,1 5,2 Assassin’s Creed Mirage - Ein neuer Anfang
  6. 6,0 6,1 Assassin’s Creed Mirage - Abflug
  7. Assassin’s Creed Mirage - Richter und Henker - Brief der Taherian
  8. Assassin’s Creed Valhalla - Ein Brief von Mentor Raihan
Datenbank
Regionen
al-Abbasiya - Alamut - al-Anbar - Harbiya - al-Karkh - Runde Stadt
Schauplätze
Bruderschaftshäuser der Verborgenen - Lager von Alamut - Versteck in al-Anbar - Die Große Garnison
Bürger des Kalifen
Abu Abdallah Muhammad ibn Jafar - Ali ibn Muhammad - al-Mutawakkil Ala Allah - Arib al-Mamuniyya - Die Banu Musa - Basim - Beshi - Darwis - Fasil Fahim al-Kemsa - Fuladh - Jasib - Der Dschinn - Kong - Mas'ud al-Ya'qub - Muhammad ibn Abdallah ibn Tahir - Mardschana - Nihal - Ning - Nur - Qabiha - Raihan - Rifqa - Roshan - Tabid al-Nubi - Wasif
Fraktionen
Räuber - Kalifatswache - Die Verborgenen - Händler - Der Orden der Ältesten - Aufständische - Gelehrte und Künstler - Heer der Turkvölker
Gegner
Bogenschütze - Shakiriyya - Speerträger - Schwertkämpfer - Hauptmann - Hornträger - Scharfschütze - Naffatah
Geschichte Bagdads
Kunst und Wissenschaft
Al-Jahiz - Das Arabische als kulturelle Bindeglied - Astronomische Instrumente - Astronomie und Astrologie - Die Gebrüder Banu Musa - Berechnung des Erdumfangs - Gesundheitssystem - Haus der Weisheit - Kalila und Dimna - Papierherstellung - Die wissenschaftliche Methode - Gesang und Poesie - Tausendundeine Nacht - Übersetzungsinitiative
Glauben und das tägliche Leben
Bildungssystem - Alkoholproduktion und -konsum - Landwirtschaft - Bagdads Kanäle - Der Tod und das Leben danach - Dhimma (Regelwerk für Nichtmuslime) - Eselskuppel - Hadsch (Pilgerreise nach Mekka) - Der Hammam - Heirat und Scheidung - Säulen des Islam - Textilien
Das Leben am Hof
Abbasidischer Stil - Tiere am Hof - Mutter des Kalifen - Eunuchen - Gärten und Macht - Harem - Majlis (schöngeistiger Salon) - Andere Paläste - Parfüm - Qaina (Singmädchen) - Tischmanieren - Zubaida bint Jafar
Ökonomie
Exportartikel Bagdads - Bazar - Kamele - Karawanserei - Zentrum der Welt - Keramik und Lüsterware - Handelsplatz der Welt - Die Ausbreitung des Islam durch den Handel - Seehandel - Muhtasib (Marktinspektor) - Die Seidenstraße - Sklaverei - Steuern
Regierung
Das Heer der Abbasiden - Abbasidische Revolution - Eine schwierige Nachfolge - Barid (Postsystem) - Dur Kurigalzu - Die Gründung Bagdads - Die Tore Bagdads - Ghilman (versklavte Soldaten) - Geschenke aus der Fremde - Richter und Rechtssystem - Die Macht des Kalifen - Gefängnisse - Seleukeia am Tigris - Shurta (Polizei) - Die Abbasiden und ihre Rivalen
Advertisement