- "Und du Eivor. Nun, da du unseren Feind gesehen und unsere Sache verstanden hast, willst du dich uns vielleicht anschließen und Teil der Verborgenen werden?"
- ―Haytham zu Eivor[Quelle]
Haytham ist ein Verborgener des Abbasiden-Kalifats im 9. Jahrhundert. Mit seinem Mentor Basim Ibn Ishaq und Sigurd Styrbjörnsson reist er nach Nordvege. Haytham und Basim begleiten Sigurd und Eivor nach Englaland.
Haytham ist vermutlich der erste Mentor der britischen Verborgenen nach dem die Verborgenen Englaland um das Jahr 430 verließen.
Leben[]
Frühes Leben[]
Haytham schließt sich den Verborgenen an, nachdem seine Welt zusammengebrochen war. Er wird der Lehrling von Basim Ibn Ishaq.[1] Gemeinsam reisen sie durch das Abbasiden-Kalifat und bleiben nie lange an einem Ort.[2]
Haytham freundet sich mit Azar an, welche sich als Mann verkleidet, um sich vor anderen Händlern behaupten zu können. Sie behält ihren männlichen Lebensstil bei, lässt sich aber von guten Freunden wir Haytham weiter als Frau behandeln.[3] Haytham erfährt, dass Azar von Konstantinos verletzt wird und flieht.[4]
Zwischen 870 und 872 treffen Basim und Haytham Sigurd in Konstantinoupolis. Haytham und Basim führen Sigurd durch das Abbasiden-Kalifat und zeigen ihm die Geheimnisse der Verborgenen.[2]
Nach einiger Zeit entscheidet Basim, Sigurd nach Englaland zu folgen. Die Verborgenen wissen, dass Kjötvi der Grausame, ein Mitglied des Ordens der Ältesten, in Nordvege ist. Basim schlägt Haytham vor, ihn zu begleiten und Haytham nimmt das Angebot an.[5] Er beginnt damit, Kjötvi zu studieren, um sich auf das Attentat auf ihn vorzubereiten.[6] Gemeinsam mit Basim und Sigurd reist er nach Nordvege.
Zeit in Norwegen[]

Haythams Ankunft in Fornberg
Bei ihrer Ankunft in Fornberg stellt Sigurd den Verborgenen Eivor und Randvi vor. Haytham sieht Misstrauen und Vorsicht in Eivors Augen. Haytham und Basim nehmen an der Feier zu Sigurds Rückkehr teil. Wie auch sein Mentor trinkt Haytham nicht. Eivor unterhält sich mit Haytham, ist aber eher schweigsam und hält sich im Hintergrund.[2]
Während der Feier überreicht Sigurd Eivor im Beisein von Basim und Haytham die Versteckte Klinge von Ammon. Haytham protestiert, doch Basim unterbricht ihn und beschwichtigt ihn. Eivor legt die Klinge an der Außenseite ihres Arm an. Basim weist sie auf den Fehler hin und zeigt ihr, wie die Klinge funktioniert. Sie möchte die Klinge nicht verbergen und lässt sie an der Stelle. Eivor möchte nicht das Missgeschick der Verborgenen wiederholen und einen Finger verlieren. Haytham will ihr erklären, dass es kein Missgeschick war, aber Basim lässt ihn wieder nicht ausreden. Um Eivor beizubringen, wie sie die Klinge nutzen kann, verlassen sie das Langhaus.[2]
An einigen Strohpuppen zeigt Basim Eivor, wie die Attentate ausführen kann. Basim glaubt nicht, dass sich Eivor den Verborgenen anschließen wird und Haytham versteht nicht, warum er ihr die Klinge trotzdem übergeben hat. Sie lassen Eivor und Sigurd allein und gehen zurück zum Langhaus.[2]
Am nächsten Morgen warten Basim, Sigurd und Haytham am Hafen von Fornberg auf Eivor. Sigurd hat einen Angriff auf Kjötvi geplant. Eivor hat Späher in der Nähe von Fornberg getötet. Haytham bespricht sich mit Basim und sucht auf dessen Befehl das Gebiet ab.[7]
Vor dem Angriff auf Kjötvis Veste spricht Eivor mit Basim und Haytham. Basim erklärt ihr, dass KJötvi zum Orden der Ältesten gehört und dass diese die Feinde der Verborgenen sind. Er berichtet ihr, dass Haytham sich schon lange auf das Attentat auf Kjötvi vorbereitet hat. Eivor besteht darauf, dass sie ihren Feind selber töten muss. Haytham versteht sie und nimmt ihre Entscheidung an.[6]

Haytham versucht ein Attentat auf Kjötvi
Sie greifen die Veste Kjötvis an. Eivor fordert ihren Feind zu einem Zweikampf auf und er nimmt an. Es schein, als würde Eivor unterliegen und Hayhtam versucht ein Luftattentat auf Kjötvi. Kjötvi schleudert Haytham weg und er verletzts sich bei dem Aufschlag auf dem Boden schwer. Durch die Unterbrechung gelingt es Eivor, Kjötvi zu besiegen.[6]
Haytham erholt sich in Fornberg. Seine Wunden heilen, aber er weiß, dass er nicht der Krieger werden wird, den Basim aus ihm machen wollte. Trotz Haythams Verletzung will Basim mit seinem Lehrling nach Englaland ziehen. Auch Sigurd, Eivor und ein großer Teil des Rabenclans wollen nach Englaland und Haytham und Basim schließen sich ihnen an. Haytham fährt auf einem der Schiffe mit Basim und Randvi.[8]
Zeit in England[]
Haytham, Basim und der Rabenclan erreichen die Küste von Englaland. Eivor und Sigurd fahren mit ihrem Schiff voraus. Bei Sonnenuntergang folgen die anderen Schiffe. Haytham geht im wenig später gegründeten Hræfnathorp an Land. Basim überträgt Haytham die Aufgabe, die Mitglieder des Britischen Ordes der Ältesten zu finden und reist wenig später ab.[9]

Hayhtam im Bruderschaftshaus
Haytham erzählt Eivor, dass die Verborgenen schon seit über vierhundert Jahren nicht mehr in Englaland waren. Er bittet sie, ein Bruderschaftshaus in Hræfnathorp zu bauen, damit er mit der Suche nach den Mitglieder des Ordens beginnen kann. Sie erfüllt seine Bitte. Er rät ihr, die Orden zu bekämpfen. So könnten sich die Bündnisse, die sie sucht, leichter ergeben. Haytham rät ihr, sie zu erst in der Stadt Lunden zu bekämpfen. Bevor Eivor mit Randvi über Lunden spricht, hat Haytham ein Geschenk für sie. Er möchte ihr den Todessprung beibringen.[10]
Während sie laufen merkt Eivor, dass Haytham immer noch von seiner Verletzung geschwächt wird. Sie rät ihm, sich auszuruhen. Er stimmt ihr zu, möchte Basim jedoch auch nicht enttäuschen. Haytham erwartet nicht, dass Eivor versteht, warum er seine Gesundheit und sein Leben für Basim riskieren würde. Er versichert ihr, dass ihn nur die ständige Anspannung erschöpft und rudert sie über die Nene.[10]
Eivor fragt Haytham, was das Geschenk ist. Er antwortet nur, dass sie es sich selber schenken muss. Haytham erzählt ihr, dass man es weder geben, noch nehmen kann und dass es sich besser zeigen, als beschreiben lässt. Während sie auf den Berg südlich der Siedlung steigen verrät er ihr, dass der Todessprung ein heiliger Ritus der Verborgenen ist. Sie kann sich damit ihre Entschlossenheit stärken, fliehen und sich verbergen. Da er es einen Sprung nennt und sie einen Berg hinaufsteigen beginnt Eivor zu zweifeln. Haytham ist belustigt über ihren Zweifel. Eivor vermutet, dass Haytham sie von der Klippe stoßen möchte.[10]
Haytham sagt ihr, dass sie für den Sprung glauben muss, dass sie erst stirb, wenn sie bereit dafür ist. Eivor glaubt, dass ihr Tod vorherbestimmt ist und hat keine Angst vor ihm. Haytham stellt erfreut fest, dass sie sich bereits auf die Lektion eingestellt hat. Sie erreichen die Klippe. Haytham will zuerst springen, auf sein Zeichen soll Eivor ihm folgen. Eivor ist entsetzt und hält den Plan für einen Witz. Haytham lässt Eivor nicht ausreden und und führt einen Todessprung aus und landet in einem Heuhaufen. Entgegen Eivors Angst ist er unbeschadet. Er ist überrascht, zu sehen, dass Eivor Angst hat. Haytham kann Eivor überzeugen, zu springen. Eivor dankt Haytham für das Geschenk und sie gehen in die Siedlung zurück.[10]

Haytham spricht mit Eivor über die Bruderschaft
Eivor fragt Haytham, ob er sie in die Bruderschaft aufnehmen möchte. Er sagt ihr, dass er es versuchen würde, wenn er sicher wäre, dass sie beitritt. Sein Ziel ist jedoch der Orden der Ältesten. Haytham erklärt ihr, warum die Verborgenen den Orden bekämpfen. Wenn sie das Land für den Rabenclan erobern möchte, wird sie gegen den Orden kämpfen müssen. Eivor versteht, dass es ihn ihrem Interesse ist, wenn sie ihm hilft. Sie stimmt zu, Haytham zu helfen und ihre Suche in Lunden zu beginnen. Bevor sie aufbricht bittet Haytham Eivor, nach dem Zeichen der verborgenen zu schauen. Das Zeichen wird sie zu den sechs verlassenen Bruderschaftshäusern führen. Haytham würde gerne Dokumente der ersten britischen Verborgenen sehen. Eivor verspricht, für ihn danach zu schauen.[10]
Nachdem sich Eivor mit Ceolwulf II. und Soma verbündet hatte, feiert der Rabenclan diese ersten Siege. Das Fest wird von einem Angriff von Rueds Kriegern unterbrochen.[11] Haytham hilft, die Siedlung zu beschützen und ist beeindruckt vom Können der Norweger.[12]
Arbeit mit Eivor[]
Von Eivor erhält Haytham die Siegel der Mitglieder des Ordens der Ältesten. Als Dank zeigt er ihr verschiedene Fähigkeiten der Verborgenen.[13]
Eivor alle Wächter des Krieges getötet, nur der Kiel ist noch übrig. Es gelingt Haytham, Gorm Kjötvisson als den Kiel zu entlarven. Er findet heraus, dass Gorm im Auftrag des Ordens nach Vinland gesegelt ist.[14] Auf Haythams Bitte reist Eivor nach Vinland und tötet Gorm dort.[15] Sie berichtet Haytham von Gorm Tod.[16]
Einige Zeit später geht Eivor aus Haythams Bitte nach Lunden. Mit der Hilfe eines armen Mitstreiters Christi tötet Eivor drei Mitglieder des Ordens. Sie berichtet Haytham von den Erfolgen. Er hat gehört, dass der Orden auch in Eoforwic ist und bittet Eivor, sich um die Mitglieder zu kümmern.[17]
Eivor vernichtet auch den Orden in Eoforvic und kehrt zu Haytham zurück. Ein weiteres Mal hat ihr der arme Mitstreiter geholfen. Haytham dankt ihr für ihre Arbeit.[18]
Haytham erhält einen Nachricht von Eivors geheimnisvollen Verbündeten. Der Brief befiehlt Eivor, nach Wincæster zu reisen. Haytham berichtet Eivor von dem Brief. Sie reist noch Wincæster, um weitere Mitglieder des Ordens zu töten.[19] Eivor besiegt den Orden in Wincæster und kehrt zu Haytham zurück. Sie berichtet ihm, dass sie mit Ælfred von Westseaxe zusammengearbeitet hat. Haytham vermutet, dass der arme Mitstreiter Christi mit Eivor spielt. Er vermutet, dass Basim sich hinter dem Namen verbirgt.[20]
Eivor und Sigurd wollen nach Nordvege zurückkehren. Basim sagt Haytham, dass er sich ihnen anschließt und lässt ihn alleine. Nach einer Feier einige Zeit später ruft Tova Sveinsdottir Haytham und die anderen Mitglieder des Rabenclans zum Langhaus. Eivor und Sigurd sind zurückgekehrt. Sie Begrüßen Eivor, als ihre neue Jarlskona. Haytham ist überrascht, dass Basim nicht bei Eivor ist und fragt sie nach ihm. Eivor berichtet ihm, das Basim Sigurd und sie in Nordvege angriff und dass sie ihn in Notwehr töteten. Haytham versteht nicht, warum Basim sie angegriffen hat. Wie alle anderen, dachte er, dass sein Mentor Eivor und Sigurd liebte.[21]
Haytham schickt eine Nachricht an den Rat der Verborgenen und berichtet von Basim Verrat. Er erhält eine Antwort. Der Rat ist von dem Bericht über Basim nicht überrascht. Sie bitten Haytham, in zwei Jahren zum nächsten Ratstreffen in der Festung am Aluh-Amut kommen und einen vollständigen Bericht abzugeben. Dort soll er auch einen neuen Titel erhalten.[22]
Während ihrer Reisen findet Eivor die sechs alten Bruderschaftshäuser in Englaland. Sie bringt Haytham die Seiten des Magas-Kodex, die sie in den Bruderschaftshäusern gefunden hat. Haytham dankt ihr. Er vermutet, dass der Kodex von den Gründern der Verborgenen geschrieben wurde. Haytham weiß, dass Reda in Schriftstück aus der gleichen Zeit besitzt. Er rät Eivor, mit dem Schwarzmarkthändler darüber zu sprechen.[23]

Haytham berichtet Eivor von dem Brief
Eivor tötet alle Mitglieder des Ordens der Ältesten getötet, nur der Anführer des Ordens ist noch übrig. Haytham erhält einen weiteren Brief des armen Mitstreiters. Er zeigt ihn Eivor, noch ihrer Rückkehr aus Hamtunscir. Der arme Mitstreiter bittet Eivor, nach Æthelney zu kommen.[24]
Nach ihrer Rückkehr berichtet sie, das Ælfred der arme Mitstreiter und der Aufrührer des Ordens war. Haytham ist überrascht, dass er sich gegen seinen eigenen Orden wandte. Er dank Eivor, für ihre Hilfe im Kampf gegen den Orden. Haytham bietet ihr an, sie in die Bruderschaft der Verborgenen aufzunehmen. Eivor dankt ihm für das Angebot. Sie glaubt jedoch, dass sie nicht nach dem Kredo der Verborgenen leben könnt. Haytham schlagt vor, ihr das Kredo zu lehren, doch sie lehnt das Angebot ab. Sie versichert ihm, dass ohne zu zögern ihr Leben für ihn riskieren würde. Haytham versteht Eivors Entscheidung.[25]
Haytham erfährt, dass Azar in Irland ist und rät Randvi, ein Händelsbündnis mit Azar und Dyflin zu schließen.[3] Sie trifft in Hræfnathorp ein und Haytham stellt Azar Eivor vor.[26]
Eivor geht mit Azar nach Irland und Haytham schreibt ihr wenig später einen Brief. Haytham erfährt von seinen Spähern, dass Azars Feind Konstantinos sich auf den Weg nach Irland gemacht hat und warnt sie vor ihm.[4]
Datenbank Eintrag[]
Als Haythams Welt zusammenbrach, boten ihm die Verborgenen einen Lebenssinn. Nun befindet er sich mit seinem Mentor Basim auf einer Reise ins Ungewisse und erfüllt die Pflichten seines Kredos. Er weiß, dass er als Verborgener nie an Basim heranreichen wird, aber er ist sich sicher, dass er seiner Bruderschaft von großem Nutzen sein kann, wenn ihm die Gelegenheit gegeben wird.
Persönlichkeit[]
Haytham ist dem Kredo und den Verborgenen treu ergeben. Er würde für Basim seine Gesundheit und sein Leben riskieren. Haytham ist ruhig und aufmerksam. Er ist zurückhaltend und versucht, keine Umstände zu machen.
Assassins Creed Rebellion[]
Haytham ist eine Held in Assassin’s Creed Rebellion. Er gehört zur Klasse Schatten und Attentat. Er ist mit versteckten Klingen, einer mittleren Rüstung und einem Zubehör ausgestattet.[27]
DNA-Fragmente von Haytham sind nur über Helix-Würfel aus dem Shop erhältlich.
- Kann Ziele mit einem einzigen Schlag eliminieren.
- Kann sich an Gegnern vorbeischleichen.
- Führt einen gewagten Angriff aus, um großen Schaden anzurichten.
Haytham hat die aktiven Fähigkeiten Attentats-Experte, Gewagter Angriff und Schleich-Anfänger. Er hat außerdem die passive Fähigkeit Leichten Schritts und Sparsamer Lehrling.
- Haytham
- Lehrling der Verborgenen
Als die Welt des jungen Haytham zusammenbrach, wurde ihm von den Verborgenen ein neuer Lebenszweck angeboten und er schloss sich ihnen an. Er begleitete seinen Meister Basim, der auch ein Verborgener war, nach Nordeuropa, um sich der wachsenden Bedrohung durch den Orden der Ältesten entgegenzustellen.
Kurz darauf trafen Haytham und Basim Sigurd auf seinen Reisen. Die beiden schlossen sich ihm auf seiner Rückreise nach Norwegen an, wo sie Eivor kennenlernten. Obwohl Haytham anfangs zögerte, Eivor eine versteckte Klinge anzuvertrauen, lernte er doch bald, das Bündnis mit Eivor zu schätzen. Er war sogar bei der Gründung von Hræfnathorp in England dabei, als die Wikinger dorthin übersiedelten.
Haytham war ein idealistischer Lehrling der Verborgenen, der erpicht darauf war, seine Fähigkeiten und seine Treue zum Kredo und zu Basim unter Beweis zu stellen, was manchmal zu überstürzten Handlungen führte. Er leitete das Bruderschaftshaus in Hræfnathorp und half Eivor bei der Auswahl der jeweils nächsten Ordensmitglieder, die zur Strecke gebracht werden mussten, um das Land zu einen.
Trivia[]
- Der Name Haytham ist eine Transliteration des arabischen Namens هيثم und bedeutet junger Adler. Shaun Hastings vermutet, dass Edward Kenway seinen Sohn Haytham Kenway nach dem Verborgenen des 9. Jahrhunderts benannt hat.[28]
- Karlo Hackenberger, der Synchronsprecher von Haytham in Assassin’s Creed Valhalla und Zorn der Druiden, wo er ebenfalls Konstantinos gesprochen hat. Er hat Mered in Assassin’s Creed Origins, Frederick Abberline in Assassin’s Creed Syndicate, sowie Kanen'tó:kon in Assassin’s Creed III gesprochen.
Auftritte[]
- Assassin’s Creed Valhalla
- Assassin's Creed Valhalla: Die Geirmund Saga
- Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger
- Assassin’s Creed Rebellion
Quellen[]
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Datenbank Eintrag Haytham
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Assassin’s Creed Valhalla - Die Rückkehr des Prinzen
- ↑ 3,0 3,1 Assassin’s Creed Valhalla - Langhaus - Handel für Hræfnathorp
- ↑ 4,0 4,1 Assassin’s Creed Valhalla - Zorn der Druiden - Dyflin - Brief von Haytham
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Ein Brief an Haytham
- ↑ 6,0 6,1 6,2 Assassin’s Creed Valhalla - Ein grausames Schicksal
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Böses Erwachen
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Die Wogen des Schicksals
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Sesshaft werden
- ↑ 10,0 10,1 10,2 10,3 10,4 Assassin’s Creed Valhalla - Dem Licht zu dienen
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Ein Hoch auf unseren Erfolg
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Ungebetene Gäste
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Zerschlagung des Ordens
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - In fremden Landen
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Bestienjagd
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Lagebericht zu Vinland
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Lagebericht zu Lunden
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Lagebericht zu Eoforwic
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Mehr Hinweise
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Lagebericht zu Wincæster
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Eine ruhige Heimkehr
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Ein Brief von Mentor Raihan
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Eine kurze Geschichte der Verborgenen
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Der Brief
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Zerschlagung des Ordens
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Zorn der Druiden - Irischer Handel
- ↑ Assassin’s Creed Rebellion
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Pinnwände