Assassin's Creed Wiki
Assassin's Creed Wiki
Advertisement
Smallwikipedialogo
Disambig Dieser Artikel behandelt den Ort. Für die Mission, siehe Haus der Weisheit (Quest). Für den Kodex-Eintrag, siehe Haus der Weisheit (Kodex). Für die Nachforschung, siehe Nachforschung:Das Haus der Weisheit.


Das Haus der Weisheit ist ein Akademie in Al-Yasiriyah in Al-Abbasiya in Bagdad.

Im Haus der Weisheit befindet sich das Schwert des Abbasiden-Ritters und die Kodex-Einträge Berechnung des Erdumfangs, Majlis (schöngeistiger Salon), Die wissenschaftliche Methode und Haus der Weisheit.

Geschichte[]

ACM CA Haus der Weisheit

Concept Art vom Haus der Weisheit

Als Kind schleicht sich Basim Ibn Ishaq, ein Straßenkind und Taschendieb, in das Haus der Weisheit und lernt dort lesen. Basim hört den Gelehrten zu und ließt Gedichte von Arib al-Mamuniyya und al-Chwarizmis al-Jabr.[1] Zu dieser Zeit erweckt er das Interesse des Obersten Gelehrten der Akademie und lernt viel von ihm.[2]

862 ist Fasil Fahim al-Kemsa, ar-Rabisu vom Orden der Ältesten der oberste Gelehrte des Hauses der Weisheit und reformiert das Haus der Weisheit im Sinne des Ordens. Er nutzt diese Position, um in geheimen Räumen unter der Akademie die Maschine ar-Ruh zu erbauen und sie mit Menschen zu testen. Dafür arbeitet er mit Zahra und Hassan, zwei weiteren Ordensmitgliedern zusammen.[3] Im gleichen Jahr verlässt Abu al-Qasim, Aḥmad ibn Mūsā ibn Shākir das Lager der Verborgenen bei Alamut und geht ins Haus der Weisheit, um dort zu forschen und zu arbeiten.[4]

ACM CA Haus der Weisheit Bücherverbrennung

Concept Art der Bücherverbrennung im Haus der Weisheit.

Fasil lässt Bücher auf dem Innenhof des Hauses der Weisheit verbrennen, damit der Diebstahl einiger Bücher für Zahra nicht auffällt. Er beschuldigt die Feinde des Kalifen, das Feuer gelegt zu haben und lässt den Buchwart töten, damit der Diebstahl der Bücher nicht auffällt.[3][5]

ACM CA Haus der Weisheit Ahmads Werkstatt

Concept Art von Ahmads Werkstatt

Basim ibn Ishaq, welcher inzwischen den Verborgenen beigetreten ist, kommt auf der Suche nach Ahmad ins Haus der Weisheit und spricht mit Fasil. Er rettet das Große Buch der Traum-Interpretation[6][7] vor dem Feuer und stielt es. In Ahmads Werkstatt findet er Zeichnung von ar-Ruh und trifft Ahmads Gehilfen Hamid al-Halim, welcher ihn in einen Hinterhalt lockt. Basim tötet die Angreifer und erfährt, dass Hamids Auftraggeber etwas mit der Ausgrabungsstätte bei Bagdad zu tun hat.[8] Basim entdeckt außerdem, dass der Buchwart getötet wurden und folgt der Spur seiner Mörder zur Schreibstube, wo er den Gelehrten Hunain befreit.[9] Er tötet Zahra, Hassan und findet Ahmad.[8]

Wenig später veranstaltet Fasil ein Symposion im Haus der Weisheit, welches auch Arib al-Mamuniyya Basim besuchen. Er hat in der Zwischenzeit Zahra und Hassan getötet und erfahren, dass Fasil der Anführer des Ordens in al-Abbasiya ist. Vor dem Beginn des Symposions spricht Basim mit Arib, Hunain, welcher ins Haus der Weisheit zurückgekehrt ist, und al-Farghani. Er durchsucht außerdem ein weiteres Mal Ahmads Werkstatt und findet eine Zeichnung von einem Erinnerungssiegel.[3]

Basim plant, Fasil während seinem Vortrag zu töten, aber der Qahraman berichtet Fasil von den Attentaten auf Zahra und Hassan, woraufhin er sich in die Kammern unter dem Haus der Weisheit zurückzieht. Der Verborgene folgt Fasim und gibt sich als eine seiner Testpersonen aus. Er tötet Fasil und flieht anschließend.[3]

ACM CA Haus der Weisheit ar-Ruh

Concept Art von ar-Ruh

Basim trifft außerdem den Gelehrten Amr ibn Bahr al-Jahiz im Haus der Weisheit und bringt ihm sieben Verlorene Bücher aus Bagdad und der Umgebung der Stadt. Al-Jahiz gibt ihm dafür Gelehrtenverkleidung, fünf Gefallensmünzen der Gelehrten und einen Monströsen Talisman.[10]

Texte[]

Ärztliche Nachricht[]

ACM CA Haus der Weisheit Bibliothek

Concept Art der Bibliothek im Haus der Weisheit

Ärztliche Nachricht

Ali,

bitte überbringe meinen Befund schnell an den Harem. Farida ist sehr besorgt über den Zustand ihres Sohnes. Seine Krankheitszeichen deuten auf Masern hin, da er nicht über die Rückenschmerzen klagt, die sonst für die Pocken üblich zu sein scheinen. Gib seiner Mutter eine Abschrift meines Werks „Über Pocken und Masern", es erklärt mein, Untersuchungsergebnis und schlägt eine Behandlung vor. Wünsche ihrem Sohn eine schnelle Genesung.

Abu Bakr ar-Razi

Verbotener Bereich[]

Verbotener Bereich

Kein unerlaubter Zutritt.

Angemessenes Bibliotheksverhalten[]

Angemessenes Bibliotheksverhalten

Verhalte dich in der Bibliothek leise

Bringe Bücher an ihren Platz zurück.

Nimm keine Werke ohne Erlaubnis.

Geschätzter Mentor[]

Geschätzter Mentor

Mein Meister,

ich weiß, dass du skeptisch gegenüber den neuen Ziffern bist, doch ich flehe dich an, es dir zu überlegen. Al-Chwarizmi hat sie verbessert und selbst Gelehrte aus fernen Ländern im Haus der Weisheit sind beeindruckt! Einige luden mich ein, mit ihnen nach Qurtuba zurückzukehren, um sie dort vorzustellen. Ich weiß, dass du und ich in einigen Jahren lachen und uns fragen werden, wie wir je ohne sie auskamen.

Dein treuer Schüler

Die Rückkehr von al-Jabr[]

ACM Haus der Weisheit ar-Ruh

Die Kammer unter dem Haus der Weisheit.

Die Rückkehr von al-Jabr

Lieber Kollege,

ich vertraue dir ein Werk an, das einst mir anvertraut wurde: al- Chwarizmis al-Jabr. Sein Autor, in der Sorge, dass das Haus der Weisheit der Unwissenheit anheim fallen und damit sein Werk gefährden könnte, wollte seine Ideen in Konstantinoupolis verbreiten. Da ich mich meinem Ende nähere, scheint es mir angemessen, dass sein großes Werk nach Bagdad heimkehrt, nur eine Kanalüberquerung vom Haus der Weisheit entfernt.

Leo, der Weise

Nachricht zu vermisstem Schlüssel[]

Nachricht zu vermisstem Schlüssel

Das Haus der Weisheit ersucht diejenige Person, die den Schlüssel zur Astronomischen Bibliothek im zweiten Stockwerk ausgeliehen hat, diesen baldmöglichst bei einem der diensthabenden Bibliothekare abzugeben.

Der große Astronom bittet alle Schüler, in Zukunft keine Schlüssel mehr ohne seine Erlaubnis auszuleihen.

Ode an al-Bahamut[]

Ode an al-Bahamut

Uns trägt auf seinem Rücken
al-Bahamut dort unten.
Nichts hält uns von der Schwärze fern
nur al-Bahamut dort unten.

Alles verfiele dem Chaos, gäbe es nicht
al-Bahamut dort unten.
Unsere Schwäche verriete uns, gäbe es nicht
al-Bahamut dort unten.

Zu groß für die Augen Sterblicher ist
al-Bahamut dort unten.
Und so leugnen die Unwissenden
al-Bahamut dort unten.

Doch die Weisen lieben ihn
al-Bahamut dort unten.
Auf ewig beschützt er jene über ihm
al-Bahamut dort unten.

Auftritte[]

Quelle[]

Advertisement