Gunilla ist ein Paladin des Ordens der Ältesten in Englaland.Sie trägt den Decknamen die Dechsel.
Leben[]
Gunilla wächst als pflichtbewusste Tochter auf und hilft ihren Onkeln und Vettern beim Bau von Schiffen. Nachdem eine Seuche ihre Familie ins Chaos gestürzt hat, sehnt Gunilla sich nach Ordnung. Eine Adlige nimmt sie im Orden der Ältesten auf. Sie tritt dem Orden bei und verlässt dafür ihren Geliebten in Cweornric, welcher den Orden verabscheut.[1]
Als Mitglied der Wächter des Gesetzes ist Gunilla Deorby unterstellt.[1] Sie ist eine Vertraute des Eiferers Cola und hat Kontakt zu Tata, dem Bogen des Ordens, welcher ihr rät, mit Deorby in Piceringa Örlög zu spielen.[2] Sie trinkt außerdem mit dem Trinkmeister in Legracæster.
873 überwacht Gunilla für den Orden den Schiffsbau in Hreopedun in Legracæsterscir und steigt in den Rang eines Paladin auf. Dabei wird sie von Eivor Varinsdottir im Auftrag des Verborgenen Haytham getötet.[1]
Letzte Worte[]
- Gunilla: Wir müssen uns dem Orden zuwenden. Er weißt die Menschen an ihren Platz. Er verspricht keine Wahrheiten, aber wahre Macht.
- Eivor: Damit entehrst du den Sinn des Lebens.
- Gunilla: Nein. Nein, nein... für mich ist der Sinn die Mehrung der Macht. Wer oben ist, wird noch höher steigen. Du wirst sehen.
Hinweise im Orden der Ältesten-Menü[]
- Besiege den Trinkspielmeister in den römischen Ruinen der Stadt Legracæster in Legracæsterscir.
- Untersuche die Häuser nordwestlich der Wassermühle im Weiler Cweornric in West-Legracæsterscir.
Bei einem Ordensmitglied gefundene Nachricht[]
Ich werde bei unserem Weingetränkten Freund nachforschen, dem, der am alten römischen Tempel in Legracæster bechert.
Die Dechsel
Bei einem Wetttrinken gewonnene Nachricht[]
Meinen Respekt dafür, dass du mich unter den Tisch getrunken hast!
Ich weiß nur, dass die Dechsel früher oft bei der Wassermühle im Süden von Tonnasstadir war.
An der Wassermühle gefundene Nachricht[]
Ich muss dich verlassen, mein Liebster. Die Erinnerung an deine Liebkosungen wird mir in Zeiten der Mühsal Kraft geben. Es bricht mir das Herz, doch ich wurde zu Größerem berufen.
Jene, die du verachtest, boten mir an, in Hreopedun Schiffe für sie zu bauen und für ihre Sache zu arbeiten. Oh, mein Liebster, deine kleine Gunilla gibt es nicht mehr. Von heute an bin ich nur noch die Dechsel!
Beschreibung[]
Gunilla wuchs als pflichtbewusste Tochter auf. Sie half ihren Onkeln und Vettern beim Bau von Schiffen. Eine Seuche brachte Chaos und Verwüstung über ihre Familie und sie sehnte sich nach einer geordneten Welt.
Eine vorbeiziehende Adelige führte sie in die Grundsätze des Ordens ein, und Gunilla wurde bald als Lehrling aufgenommen. Jetzt beaufsichtigt sie als „die Dechsel" den Schiffbau und die Marineoperationen.
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Assassin’s Creed Valhalla - Zerschlagung des Ordens
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Deorby - Eine bei der Dechsel gefundene Nachricht
Eiferer | ||
Redwald, Kendall, Eorforwine, Cola, Horsa, Wulfrun, Wealdmær, Cuthbert, Osgar, Woden, Heike, Hrodgar, Callin, Beorhtsige, Bercthun | ||
Wächter des Krieges | ||
Gorm Kjötvisson, Kjötvi der Grausame, Leofgifu, Hunta Huntasson, Frideswid, Avgos Speerhand, Vicelin | ||
Wächter des Gesetzes | ||
Eanberht, Tata, Gunilla, Ingiborg, Grigorii, Audun, Deorby | ||
Wächter des Reichtums | ||
Hafleik, Patrick, Mucel, Gifle, Wigmund, Herefrith, Tatfrid | ||
Wächter des Glaubens | ||
Yohanes Loukas, Heika aus Frisland, Beneseck von Badon, Hilda, Selwyn, Ealhfrith, Blæswith | ||
Wächter der Reliquien | Weitere Mitglieder | Der Vater |
Fulke | Æthelwulf, Æthelred von Wessex, Lerion, Offa | Ælfred von Westseaxe |