Gesundheitssystem ist ein Kodexeintrag aus der Kategorie Kunst und Wissenschaft in Assassin’s Creed Mirage.
Der Eintrag befindet sich im Großem Bimaristan in Haylanah in Al-Abbasiya in Bagdad.
Beschreibung[]
Im 9. Jahrhundert erhielten persische Ärzte, die nach Bagdad geholt worden waren, um die Leiden des Kalifen zu heilen, die Mittel, um sechs Krankenhäuser oder "Bimaristan" (Orte der Kranken) zu eröffnen und zu unterhalten. Diese großen Gebäude standen allen offen und dienten gleichzeitig als medizinische Schulen. Die dort praktizierte Medizin basierte auf zwei Säulen: traditionell überlieferten Erfahrungswerten und empirischen Beobachtungen. Im Laufe der Zeit wurden Letztere immer wichtiger.
Viele Werke griechischer, römischer und persischer Ärzte der Antike, wie Hippokrates und Galen, wurden bereits im 8. Jahrhundert ins Arabische übersetzt. Sie bildeten das theoretische Gerüst, das als "Krankheitslehre von den Körpersäften" bekannt ist und demnach Krankheiten durch ein Ungleichgewicht der vier Körpersäfte (Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle) verursacht werden. Man nahm an, dass diese Körpersäfte das menschliche Verhalten bestimmten. Die Ärzte mussten daher versuchen, durch Aderlass, Abführmittel oder eine Änderung der Ernährung oder bestimmter Umwelteinflüsse das Gleichgewicht der Körpersäfte wiederherzustellen. Das Ergebnis war ein ganzheitlicher Ansatz bei der Behandlung Kranker.
Aber die Ärzte Bagdads folgten nicht blind einer alten Tradition. Die meisten Behandlungen wurden ausprobiert und analysiert, zum Beispiel auch das Beschriften von Medizingefäßen mit magischen Formeln, und das Ergebnis wurde mittels der Säftelehre verallgemeinert. Einer der bekanntesten Krankenhausleiter von Bagdad, Abu Bakrar-Razi (854-935), legte großen Wert auf Experimente und Beobachtung und argumentierte, dass die Grundlage der Medizin darin bestünde, althergebrachte Ansichten infrage zu stellen. Diese innovative Einstellung führte dazu, dass zum ersten Mal zwischen den Pocken und Masern unterschieden wurde.
Bildquelle[]
- „Medizin aus Honig herstellen" aus einer arabischen Übersetzung von Dioskurides' "De materia medica"
- 1224, Bagdad, Irak
- The Metropolitan Museum of Art, New York, USA
- Inventarnummer 57.51.21