Gefängnis beim Bab Dimashq ist ein Gefängnis im Perser-Geviert in Harbiya in Bagdad im 9. Jahrhundert.
Geschichte[]
Im 9. Jahrhundert wird der Vater des späteren Verborgenen Fuladh im Gefängnis beim Bab Dimashq eingesperrt. Fuladh geht daraufhin jeden Tag zu dem Gefängnis und lässt einen Drachen, den er mit seinem Vater gebaut hat, von einem nahen Haus aus über die Gefängnismauern steigen. Er hofft, dass sie Vater so sieht, dass er da ist, erfährt aber nie, ob sein Vater den Drachen wirklich gesehen hat.[1]
862 wird Ali ibn Muhammad, der Anführer der Zandsch-Rebellion von der Wache von Bab Chorasan in das Gefängnis gebracht, wo er erfolglos zu den Verborgenen befragt wird. Wenig später bricht der Verborgene Basim Ibn Ishaq in das Gefängnis ein und befreit Ali. Gemeinsam durchsuchen die die Kammer der Wache nach Hinweisen auf al-Ghul. Basim schickt Ali mit den gefundenen Dokumenten zu Roshan zur Wassermühle und hält die Wachen auf, damit Ali entkommen kann.[1]
Einige Zeit später bricht Basim in Alis Auftrag erneut in das Gefängnis ein und tötet einen korrupten Amtsträger.[2] Er findet außerdem das Zandsch-Schwert des Aufbegehrens.[3]
Texte[]
Verstärkte Bemühungen[]
An alle:
Der maskierte Mann ist nicht zufrieden mit den Grabungsfortschritten. Sechs Gefangene sind gestorben und die anderen werden mit jedem Tag schwächer. Wir werden mehr Männer hinzuholen und sie in abwechselnde Schichten einteilen müssen. Damit sollten unterbrechungsfreie Arbeiten möglich sein, was das ganze unterfangen beschleunigen sollte. Außerdem erinnere ich daran, dass jede Entdeckung ein Geheimnis bleiben muss. Also keine Zeugen! |
Rückmeldung einer Wache[]
Sayyidi,
ich bin unsere Aufzeichnungen durchgegangen. Uns wurden seit Monaten keine Gefangenen vom Bab Dimashq überstellt. Ich kann mir nur vorstellen, dass - entgegen dem, was dir gesagt wurde - die von dir Gesehenen eure Obhut in Richtung eines anderen Gefängnisses als dem unseren verließen. Entweder das, oder sie kamen aus seltsamen Gründen niemals hier an. Ein wahrhaftiges Problem. Du solltest deine Vorgesetzten davon in Kenntnis setzen. |
Ein Wort zur Mäßigung[]
Wächter,
seid umsichtig. Staatsfeinde sollen ihr Wissen nicht mit ins Grab nehmen, doch ein jeder Schrei eines gefolterten Märtyrers ist ein Weckruf. Wir müssen ihre heimlichen Unterstützer auffinden, nicht durch mutwillige Grausamkeit noch mehr von ihnen aus dem Schatten hervorrufen. Leitet in die Irre, wo ihr könnt. Seid wie Spitze, die Augen des Kalifats. Lasst euch nicht vom Blutdurst blenden, vergesst nicht, wem ihr eigentlich dient. |
Neue Maßnahmen: Gefangenenverlegungen[]
Auf dringenden Befehl des Kalifen soll jedes Gefängnis in Bagdad umgehend die Häufigkeit erhöhen, mit der ihre Insassen getauscht werden. Das Kalifat hat beachtlichen Erfolg bei der Niederschlagung des Aufstandes, doch mit dieser Wahrheit geht eine andere einher: Die Anzahl ihrer Mitglieder in den Gefängnissen wächst an. Diese vernünftige Maßnahme zielt darauf ab, jeden Versuch eines organisierten Aufbegehrens zu unterbinden. |
Auftritte[]
- Assassin’s Creed Mirage (Erster Auftritt)
Quelle[]
- ↑ 1,0 1,1 Assassin’s Creed Mirage - Ausbruch (Mirage)
- ↑ Assassin’s Creed Mirage - Der Amtsträger
- ↑ Assassin’s Creed Mirage