Finde den vermissten Bruder ist eine genetische Erinnerung von Basim Ibn Ishaq, welche im Animus nacherlebt wird.
Ablauf[]
Durchsuche Ahmads Werkstatt.
- Sprich mit dem Qahraman.
- Die Werkstatt ist in dem Gang hinter dem Qahraman.
Sprich mit dem Gehilfen.
Folge dem Gehilfen.
Töte die Angreifer.
Verhöre den Gehilfen.
Finde die Ausgrabungsstätte.
- Hamids Karte findest du im Nachforschungsmenü.
- Suche nach Informationen.
- Sprich mit dem Söldner.
- Die Söldner können helfen, wenn du entdeckt wirst.
- Sprich mit dem Gräber.
- Truhen, die sich an der Ausgrabungsstätte finden, können Hinweise enthalten.
Frage Hakim Hassan nach Ahmad.
- Finde die Oberschwester, um an den Schlüssel zu gelangen.
- Betritt die Arbeitsstube des Arztes.
- Suche die Arbeitsstube des Arztes nach Hinweisen zu seinem Verbleib an.
- Ahmad könnte sich im Bimaristan befinden.
- Finde den Aufenthaltsort des Arztes heraus.
- Belausche die Ärzte.
- Das Privatlabor ist verschollsen.
- Ahmad könnte sich im Bimaristan befinden.
Belohnung[]
- Hinweis: Karte der Ausgrabungsstätte (Ausgrabungsstätte)
- Hinweis: Ahmads Werkstatt (Ahmads Werkstatt)
- Hinweis: Ahmads Diagramm (Ahmad ibn Musa)
- Hinweis: Ahmads Gehilfe (Azhdaha)
- Hinweis: Truhen der Ausgrabungsstätte (Ausgrabungsstätte)
- Hinweis: Ausgrabungsgerüchte (Azhdaha)
- Hinweis: Truhenzettel (Azhdaha, Ahmad ibn Musa)
- Hinweis: Belastende Hinweise (Azhdaha)
- Hinweis: Fensterreparaturen (Azhdaha)
- 2 Fertigkeitspunkte
Handlung[]


Nach dem Gespräch mit Fasil Fahim al-Kemsa im Innenhof des Hauses der Weisheit fragt Basim den Qahraman nach Abu al-Qasim, Aḥmad ibn Mūsā ibn Shākir und erfährt von ihm, wo sich Ahmads Werkstatt befindet. Bevor er die Werkstatt betreten kann, kommt Nihal zu ihm, nennt ihn "Neunfinger" und gibt ihm ein Buch[1][2], welches sie vor dem Feuer gerettet hat. Basim ist sauer, weil sie sich keine Sorgen macht, dass sie beim Stehlen erwischt werden könnte. Er erklärt ihr, dass er für die Verborgenen arbeiten muss und geht allein in die Werkstatt.

In der Werkstatt findet Basim Messwerkzeuge und einen Gedichtband von Arib al-Mamuniyya. Er findet eine Zeichnung für eine Maschine, aber keine Spur von Ahmad. Hamid al-Halim, ein Gehilfe von Ahmad, bietet Basim seine Hilfe an und Basim folgt ihm aus dem Haus der Weisheit. Auf dem Weg erzählt er ihm, wie er sich mit Nihal als Kind in die Bibliothek geschlichen hat und sie sich dort Lesen beigebracht haben.

Im Garten des Hauses ruft Hamid die Wachen und bezeichnet Basim als Angreifer. Basim besiegt die Wachen jedoch und bedroht Hamid. Hamid erklärt, dass ein Mann mit Maske verlangt hat, dass er Basim in die Falle lockt. Er berichtet, dass er im Auftrag dieses Mannes alle von der Ausgrabungsstätte bei Bagdad fernzuhalten und etwas mit seinem Kopf anstellt, wenn er seinen Befehlen nicht folgt. Der Gehilfe zeichnet Basim eine Karte mit der Ausgrabungsstätte und Basim macht sich auf den Weg dorthin.


In der Ausgrabungsstätte hört Basim die Arbeiter über den Doktor Hassan sprechen, dessen Patienten verschwinden. Ein Gräber weißt ihn an, sich von den Truhen auf der Ausgrabungsstätte fernzuhalten. Basim bezahlt einige Söldner mit einer Münze der Macht, damit sie ihm helfen, falls er entdeckt wird. Er durchsucht die Truhen und findet einen Brief von Hassan an Ahmad in einer versteckten Truhe mit Ahmads Siegel.
Bruder Ahmad,
aufregende Neuigkeiten! Das Artefakt, bei dessen Entdeckung in den Ruinen du uns geholfen hast, summt mit erstaunlicher Kraft! Ich habe mir ein Gerät einfallen lassen, mit dem man es reparieren kann, aber ich bin kein Handwerker und benötige dein Können. Suche mich im Bimaristan auf. Spute dich, wir wollen Geschichte Schreiben! Hakim Hassan |
Basim kehrt nach Bagdad zurück und geht zum Bimaristan. Er hört Krankenschwestern darüber sprechen, dass ein Verletzter von der Ausgrabungsstätte kurz nach seiner Behandlung wahnsinnig wurde. Basim findet die verschlossene Tür zu Hassans Arbeitszimmer und den Hinweis, dass er sich nach die Oberschwester wenden soll.
Kein Zutritt ohne entsprechende Erlaubnis. Wer Hilfe benötigt, wende sich bitte an die Oberschwester. |
Basim stielt der Oberschwerster den Schlüssel zu Hassans Arbeitszimmer und öffnet die Tür damit. Im Inneren findet er eine Maske des Ordens der Ältesten und einen Brief, der Hassans Verbindung zum Orden belegt.
Mein lieber ar-Rabisu,
die Arbeit an dem Gerät kommt wunderbar voran. Der Erfinder wird uns, ohne es zu wissen, den Schlüssel geben, um sein endloses Potential zu entfalten. Die neuen Teile, die ich letztes Mal erwähnte, sind auf dem Weg zum Haus der Weisheit. Die Stunde unseres Ordens steht kurz bevor. Azhdaha |
Basim belauscht die anderen Ärzte und findet heraus, dass Hassans Privatlabor verschlossen ist. Von einem anderen Arzt erfährt Basim, dass Hassan in seinem Labor sein könnte und macht sich auf die Suche danach. Auf der Dachterrasse findet Basim die verschlossene Tür zum Labor und eine Notiz an der Tür.
Ich verlange, dass sich umgehend um das kaputte Fenster über meinem Labor gekümmert wird! Im Lager gibt es passende Materialien, sodass eine sofortige Reparatur möglich ist.
Wenn ich mich aufgrund eurer Nachlässigkeit tödlich erkälte, habt ihr euch vor dem Kalifen höchstpersönlich zu verantworten. Hakim Hassan |

Basim findet die kaputten Fenster, die in der Notiz erwähnt werden und tötet Hassan, der sich im Labor befindet. Er sieht sich die blutige Leiche im Labor an, als Ahmad hereinkommt. Ahmad erklärt, dass er unterwegs war und Basim berichtet, dass Hassan zum Orden der Ältesten gehört hat. Er fragt Ahmad nach dem Apparat, den er für den Arzt bauen sollte und erfährt, dass er im Geist einen Weg in einer andere Welt öffnet. Ahmad merkt an, dass diejenigen, die das Gerät benutzen, verrückt werden und versichert Basim, dass er davon erzählt hätte, wenn er gewusst hätte, dass Hassan zum Orden gehörte. Basim weißt ihn an, ins Bruderschaftshaus al-Abbasiya zurückzukehren und versichert ihm, niemandem davon zu erzählen, wenn er auch schweigt. Sobald Ahmad gegangen ist, verlässt auch Basim den Bimaristan.
Nachforschung[]
Quellen[]
- ↑ Malekawt auf X: Big love to @sarah_beaulieu for this amazing little Easter egg. His book "Great Book of Interpretation of Dream" was the inspiration to this nod especially as Basim is trying to understand his own nightmares and dream companions.
- ↑ Assassins_M auf X: One little detail before I sleep for Assassins Creed Mirage. Basim has a book by his bed, with the name "Mohamed Ibn Sireen". Who was he? Why, one of the most famous Muslim oneiromancers, an interpreter of dreams who lived circa 635 AD