Fegard ist eine Festung in Vangrinn in Svartalfaheim.
Surt und Muspells Volk nehmen Svartalfaheim und die Festung ein. Sie nehmen den Æsir Baldr, Odins Sohn, gefangen und Calder foltert und tötet ihn.[1]
Einige Zeit später kommen Odin und seine Frau Frigg nach Svartalfaheim und Surts Frau Sinmara tötet Frigg. Sinmara lässt Baldr die Leichen von Baldr und Frigg so aufstellen, dass sie lebend aussehen.[1]
Odin sabotiert die Kriegsvorbereitungen von Sinmara und sie stimmt Verhandlungen mit ihm zu. Im Tausch für den Hugaker übergibt Sinmara ihm vor Fegard einen Jötun, welcher Baldrs Gestalt angenommen hat. Odin entdeckt den Verrat und greift die Festung an.[1]
Odin entdeckt die Leichen von Frigg und Baldr und bricht zusammen. Sinmara versucht, Odin zu töten. Ihre Stieftochter Eysa versucht sie davon abzuhalten und Sinmara tötet sie. Sie verlässt Baldrs Kerker und weißt die Wachen an, Odin zu töten. Odin tötet jedoch die Wachen und folgt Sinmara. Er tötet sie und nimmt ihr den Hugaker ab.[1] Daraufhin verlässt Odin Fegard und Svartalfaheim und sucht einen Weg, Baldr wiederzubeleben.[2][3]
In Fegard findet Odin zwei Platinbarren, die Hose der Zwergenschmied-Rüstung und die Heldensaga Gæfuleysi und die langweilige Schacht.
Datenbank[]
Abgesehen von wenigen Kontextinformationen konnte ich keine mythologischen Quellen dazu finden, aber Fegard war wohl eine Art Gefängnis. Was an sich schon seltsam ist, da Zwerge Übeltäter eher hinrichteten als einsperrten - und die Feuerriesen, die Fegard später übernahmen, erst recht.
Quelle[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Assassin’s Creed Valhalla - Die Zeichen Ragnaröks - Stolz der Æsir
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Die Zeichen Ragnaröks - Die Abrechnung
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Jägermahlzeit