Assassin's Creed Wiki
Advertisement


Die Färber-Manufaktur ist eine militärisch befestigte Werkstatt in Shari in Harbiya in Bagdad im 9. Jahrhundert.

Geschichte[]

861 lässt sich Darwis in der Färber-Manufaktur nieder, nachdem in al-Anbar alle Waisenkinder, um die er sich gekümmert hat, getötet wurden. Er unterstützt die Aufständischen, obwohl er Ali ibn Muhammad, den Anführer der Zandsch-Rebellion verachtet und hat Kontakt zu dem dem Verborgenen Nur. Nur verschwindet und einige Zeit später kommt Basim Ibn Ishaq, den Darwis ebenfalls tot wähnte, zu ihm. Basim weiß, dass Nur sich mit Alis Hilfe einem Unterdrücker Bagdads näherte und Darwis erklärt ihm, dass Ali dabei gefangen in in die Wache von Bab Chorasan gebracht wurde.[1]

Darwis bittet Basim, ihm Artefakte aus Bagdad zu stehlen und Basim tut es für seinen Freund. In der Färber-Manufaktur stielt er ein Amulett aus Aksum und bringt es, zusammen mit zusammen mit 17 anderen Artefakten zu Darwis. Dafür gibt Darwis ihm Verbesserungsmaterial für seine Ausrüstung und die Schatzjäger-Verkleidung.[2]

Texte[]

Angebotene Gerechtigkeit[]

ACM Darwis' Laden

Eingang zu Darwis' Laden

Angebotene Gerechtigkeit

Darwis,

ich hörte von der Tragödie, die du in deinem Brief beschreibst. Es dauert mich, zu erfahren, wie nahe du den Erschlagenen warst. Doch zu verharren und zu trauern heißt, nichts zu tun. Die Mächtigen ergötzen sich an der Starre der Schwachen. Wir sind die Starken, die vorwärtsgehen. Darf ich dich zu uns zählen?

Ali ibn Muhammad

Unvollendeter Brief[]

Unvollendeter Brief

Schwester,

eine unvorstellbare Tragödie hat mich, so fürchte ich, vollends gebrochen.
Jeden Tag kreisen meine Gedanken nur um die Tode der jungen Menschen, die ich beschützen wollte. War es töricht von mir, zu glauben, dass ich das könnte? Bin ich ein Narr, dass ich glaubte, es könnte Gerechtigkeit in dieser Welt geben?

Vielleicht muss ich es glauben. Mich womöglich sogar selbst darum kümmern. Deswegen entschloss ich mich, die rote Schärpe aufzunehmen-

(Der Brief endet hier.)

Auftritte[]

Quelle[]

Advertisement