Eunuchen ist ein Kodexeintrag aus der Kategorie Das Leben am Hof in Assassin’s Creed Mirage.
Der Eintrag befindet sich beim Harem im Wohnbezirk in der Runden Stadt in Bagdad.
Beschreibung[]
Eunuchen waren kastrierte Männer; die mächtige Posten am Hof der Abbasiden und in anderen islamischen Herrscherhäusern jener Zeit einnehmen, obwohl sie versklavt waren. Sie dienten ihrem Herrscher auf viele Weisen: als höhergestellte Hofverwalter, Lehrer, Schatzmeister, Boten, Leibwächter und Heerführer. Sie überwachten zudem die Anfertigung von Luxusgütern wie diesem mit geschnitztem Elfenbein versehenen Sarg. Eine ihrer wichtigsten Pflichten war aber wohl die Sicherung und Verwaltung des Harems. Dadurch arbeiteten sie oft mit den mächtigen Frauen des Hofes zusammen.
Neben den Abbasiden und den Umayyaden vor ihnen, setzten viele Höfe im Laufe der Jahre Eunuchen ein, insbesondere jene der chinesischen Tang sowie die Höfe in Byzanz und im Persien der Sassaniden. In allen Fällen war der Grund ihrer Anstellung, dass sie, da kinderlos und fern ihrer eigenen Familien und Heimat, keine anderen Bindungen hatten, die ihre Treue gegenüber dem Kalifen und der Oberschicht, der sie dienten, gefährden könnten. Als kastrierte Männer waren sie von den Einschränkungen im Umgang mit Frauen, die für unkastrierte Männer galten, nicht betroffen. Somit hatten sie die Freiheit, sowohl mit Männern als auch Frauen am Hof Umgang zu pflegen. sich überall frei zu bewegen und auch im Harem ein- und auszugehen.
Eunuchen konnten dadurch als Boten und politische Akteure fungieren. welche das Bindeglied zwischen den privaten und öffentlichen Bereichen des Lebens des Kalifen darstellten. Oft verließ man sich in politisch heiklen Situationen auf sie, um beispielsweise Nachrichten vom Gesundheitszustand oder sogar Tod des Herrschers außerhalb des Harems zu verbreiten oder Heere in Bürgerkriegen und bei Aufständen anzuführen. Nicht zuletzt konnten Eunuchen wichtige Mitglieder von Fraktionen am Hofe sein, insbesondere jener, welche sich um die Mutter des Kalifen und die Mütter seiner Kinder scharten. Dies hatte jedoch womöglich schreckliche Konsequenzen, wenn sie sich auf der Verliererseite wiederfanden.
Bildquelle[]
- Sarg mit Elfenbeinschnitzereien
- 966-968, Córdoba, Spanien
- Davids Samling, Kopenhagen, Dänemark
- Inventarnummer 5/2002