Ehe zwischen Völkern ist ein Entdeckungsort aus der Kategorie Alltag in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort wird in der Quest Neues Leben, neue Lande freigeschaltet.
Beschreibung[]
Die Ehe wurde vor allem als ein Austausch zwischen zwei Familien gesehen, ein Geschäftsvorgang. Dies lässt zwar vermuten, dass die Gefühle der Verheirateten wenig zählten, trotzdem könnte die Liebe beim ersten Schmieden von Bündnissen eine Schlüsselrolle gespielt haben.
Es gab viele Gründe, die zwei Clans dazu bewegen konnten, sich durch eine Heirat näher aneinander zu binden. Eine solche Vereinigung konnte sozial, politisch, geschäftlich oder sogar spirituell motiviert sein. In letzterem Fall wäre bei einer Heirat von Christen und Heiden die Konversion und Taufe des Bräutigams oder der Braut notwendig gewesen.
Ehen zwischen Skandinaviern und Angelsachsen waren der Motor der Veränderung im nördlichen Teil der Insel. Dies führte langsam aber sicher zur Herausbildung eines Volkes, das die Geschichtsforschung heutzutage "Anglo-Skandinavier" nennt,
Dieser Armreif aus purem Gold könnte ein fantastisches Hochzeitsgeschenk gewesen sein.
Bildquelle[]
Ein goldener Armreif, ein typisches, wertvolles Hochzeitsgeschenk
Wikingerzeit
Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen
CC-BY-SA, Sören Greve, Ref. 8508