Die neuen Welten ist ein Entdeckungsort aus der Kategorie Mythen & Legenden in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort befindet sich in Asgard.
Beschreibung[]
Den nordischen Mythen zufolge war der Weltenbaum Yggdrasil das Zentrum des Universums. Alles existierte um ihn herum und alle neun Welten waren in seinen Wurzeln und Ästen angesiedelt.
Yggdrasil war nahezu komplett symmetrisch. Seine Zweige waren so lang wie seine Wurzeln und sie berührten sich fast, um einen Kreis zu formen, der Ordnung und Ewigkeit symbolisierte.
Die höchste der neun Welten war Asgard, in den oberen Asten von Yggdrasil angesiedelt. Asgard war die Heimat der Æsir, der Götter wie Odin und Thor. Die unterste Welt, die sich zwischen den Wurzeln von Yggdrasil befand, war Helheim, das Land der Toten, in dem die Göttin Hel herrschte. Genau in der Mitte von Yggdrasil war Midgard, "Mittelerde", wo die Menschen lebten.
Die anderen Welten waren Alfheim, Heimat der Lichtalben; Svartalfaheim, Heimat der Dunkelalben und Zwerge: Vanaheim, Reich des Götterstammes der Vanir; Jötunheim, Heimat der Jötnar genannten Riesen, und Muspellsheim, hier zu sehen, wo Schwefel, Feuer und Rauch die Oberhand hatten. In der Prosa-Edda wird zudem noch Niflheim erwähnt, eine eisige Unterwelt.
Bildquelle[]
Muspellsheim, das Reich des Feuers, Konzept von Martin Deschambault
Zeitgenössisch
©Ubisoft