Ablauf[]
Sprich im Westen von Glowecæster mit Gunnar.
- An der Vereinigung der Flüsse Afema und Temese.
- Im westlichen Teil der Stadt.
Folge Gunnar.
Folge Tewdwr.
Sprich mit Tewdwr.
Beschütze Tewdwr vor den Keilern.
Sprich mit Tewdwr.
Sprich mit Gunnar.
Gehe als Mari Lwyd von Tür zu Tür.
- Süßigkeiten.
Finde heraus, wo Gunnar sich aufhält.
Prügele dich mit dem Britonen.
Sprich mit Tewdwr.
Folge Tewdwr.
Beschreibung[]
Während Eivor Sigurd gerettet und Fulke getötet hat, hat sich Gunnar, der Schmied von Hræfnathorp, verliebt. Er ist nach Glowecæsterscir gereist, um seine Geliebte zu treffen. Er bittet Eivor, ihm zu helfen.
In Glowecæster trifft Eivor Gunnar und seine Verlobte Brigit. Brigits Eltern waren die letzte Hohepriesterin und der Aldermann. Seit dem beide nicht mehr da sind sorgt der jetzige Aldermann für sie. Gunnar möchte Eivor Cynon, dem Aldermann, vorstellen. Der Aldermann ist mit den Vorbereitungen für Samhain beschäftigt und Gunnar möchte ihn nicht stören. Er stellt Eivor stattdessen Tewdwr, dem zukünftigen Aldermann vor. Er ist nicht froh, eine weitere Heidin in Glowecæster zu sehen.
Das Gespräch zwischen Tewdwr und Eivor ist angespannt, Cynon unterbricht sie. Er begrüßt Eivor, Gunnar hat ihm bereits von ihr erzählt. Cynon ist traurig, dass er gleichzeitig sein Land und seine Ziehtochter fortgeben muss. Er weiß jedoch, dass Gunnar ein guter Mann ist.
Tewdwr möchte beim Schrein des heiligen Cynehelm beten. Cynon möchte, dass Eivor Tewdwr beschützt. Tewdwr glaubt nicht, dass er eine Heidin zum Schutz braucht. Eivor folgt Cynons Bitte und beschützt Tewdwr gegen seinen Willen. Gunnar lädt sie ein, später an einem Mummenspiel teilzunehmen und sie brechen auf.
Wenn er Aldermann ist will Tewdwr Samhein verbieten. Er will die alten Bräuche verbieten und den christlichen Glauben nach Glowecæster bringen. Sie erreichen die Sankt-Cynehelm-Fälle. Auf dem Weg gab es keine Gefahren, Tewdwr glaubt, dass Eivors Hilfe war nicht nötig war. Eivor möchte ihr Wort gegenüber Cynon nicht brechen und bleibt bei ihm.
Tewdwr betet vor dem Schrein. Eivor möchte Wissen, warum die Christen auf Knien beten. Sie dankt Odin im Stehen und sieht keinen Sinn darin. Eivor fragt ihn, ob sie ihn zusehen oder sich wegdrehen sollte. Tewdwr ist genervt, dass Eivor ihn immer wieder unterbricht.
Sie werden von Kleiern angegriffen und Eivor beschützt Tewdwr. Er bedankt sich dafür, dass sie ihn das Leben gerettet hat. Eivor möchte nach Glowecæster zurückkehren. Tewdwr glaubt dass er ihren Schutz nicht mehr braucht und sickt sie weg. Er wird Cynon sagen, dass Eivor ihn beschützt hat. Tewdwr verspricht ihr, später mit ihr zu trinken. Eivor ist beruhigt und kehrt zu Gunnar zurück.
Die Bewohner Glowecæsters halten ihre anderweltlichen Besucher für verfressen also verkleiden Gunnar und Brigit Eivor für das versprochene Mummenspiel als Mari Lwyd. Mari Lwyd zieht von Tür zu Tür und singt für Kuchen und Ale. Eivor muss den Umhang anbehalten, sie weigert sich jedoch zu singen. Gunnar bedauert es. Er kennt Eivors Stimme, Lerchen fallen vor Neid vom Himmel. Eivor und Gunnar gehen um die Häuser und Eivor reimt für Kuchen und weigert sich weiterhin, zu singen. Plötzlich verschwindet Gunnar und Eivor beginnt, ihn zu suchen.
Am Fluss findet Eivor Gunnar wieder. Ein Britone hat den Rabenclan beleidigt und sie beginnen eine Prügelei. Gunnar wird am Bein verletzt und die Prügelei wird von Modron beendet. Sie schickt die Sachsen weg und sieht sich um Gunnars Bein an. Modron stellt sich ihnen vor. Sie führt jene, die den alten Bräuchen folgen und bietet ihre Heilkunst allen an.
Gwenydd, Modrons Tochter Kommt. Modron bittet sie, eine Salbe für Gunnars Bein zu holen. Sie verspricht ihr, das Bein nicht abzuschneiden, ehe sie wieder da ist. Auch Brigit macht sich über Gunnars Verletzung lustig. Eivor lässt sie allein und trifft sich mit Tewdwr.
Eivor, Tewdwr und Cynon trinken mit dem Mönch Gwilim. Eivor erfährt, dass Cynon am Ende der Festlichkeiten im Wiedenmann geopfert werden soll. Es ist sein Schicksal als Aldermann Glowecæsterscirs. Tewdwr findet den Brauch barbarisch. Sie trinken auf Cynon und Tewdwr. Gwilim gibt Eivor und Tewdwr ein starkes Gebräu zu trinken.
Der Rabenclan wird sich mit Glowecæster durch die Hochzeit von Gunnar und Brigit verbinden, aber Eivor schlägt vor, sich auch noch durch einen Schwur zu verbinden. Eivor und Tewdwr sind inzwischen sehr betrunken und schwören auf den besten Vertrag. Mit einigen Umwegen gehen sie zu Tewdwrs Haus.
Am nächsten Morgen erwacht Eivor in Tewdwrs Haus. Ihre Hände sind voller Blut und die Wirkung von Gwilims Gebräu hält noch an. Eivor kann sich nur an wenig erinnern und versucht, Tewdwr zu finden.