Ablauf[]
Begib dich zu Mimirs Quelle.
Besiege Loki.
Begib dich zu Mimirs Quelle.
Verlasse Jötunheim.
Beschreibung[]
Nach dem er Suttung besiegt hat geht Havi zur Quelle Mimirs, um Hyrrokkin zu treffen. Vor dem Zugang zur Quelle wird er von Loki aufgehalten.
Havi bezeichnet ihn als Eidbrecher. Loki rechtfertigt such, er tat ihm an, was er Fenrir antat. An dem Angriff von Suttung trägt er keine Schuld. Havi hat den Met gestohlen. Er stahl ihn für die Sicherheit der Vanir und Æsir, doch nicht für die Jötnar. Loki ließ die Jötnar nach Asgard, nur um seinen Sohn hinein zu schmuggeln. In Jötunheim war er nicht sicher, sie wussten, was er werden würde. Havi schört Loki, dass er Fenrir nicht schaden wird. Loki glaubt ihm, jedoch wird es an Havi nagen, dass der Tod des Wolf seinen Untergang abwenden kann. Loki droht, ihn zu töten, sollte Havi ihn nicht befreien. Havi kämpft gegen Loki und siegt.
- „Ich kann nur der sein, der ich bin. All dies ist Schicksal. All dies wird erneut geschehen.“
- ―Loki
Loki verwandelt sich in einen Fisch und verschwindet.
Havi betritt die Quelle und trifft auf Hyrrokkin. Diese hält ein leuchtende Steinkugel in der Hand und sprich mit ihr.
- „Die Wahrscheinlichkeiten führten und hierher. Die Berechnungen geben und Hoffnung.“
- ―Hyrrokkin
Havi gibt Hyrrokkin ihren Teil des Mets. Sie erklärt ihm, dass er ihn erst trinken soll, wenn die Stunde seines Todes naht. Mimir erklärt Havi, warum sie hier sind. Wenn Ragnarök vorüber ist, wird dieser Ort bleiben und sich erinnern. Die Unterblichkeit hat seinen Preis. Der Met allein ist nicht magisch, er braucht das Wasser der Quelle, um zu wirken. Er muss das Wasser jedoch mit dem Blut der Æsir tränken. Wenn er das Opfer bringt wird die Weltenesche seinen Geist bewahren und er wird wiedergeboren werden. Es gibt keinen anderen Weg, Ragnarök zu überleben. Havi möchte wissen, ob Hyrrokkin an den Plan glaubt. Sie muss es, eine geliebte Person ist darauf angewiesen.
Havi erinnert sich an Angrbodas Frage. Was würde er aufgeben, um von dem Schicksal befreit zu werden. Seine Zunge, seine Hand, sein Augenlicht? Er beantwortet diese Frage genauso, wie in ihrer Hütte. Er würde all das und noch mehr dafür geben.
Havi opfert sein linkes Auge für das Überleben seines Volkes. Nun wird die Weltenesche sich erinnern.
Hyrrokkin wird ihre Freiheit opfern. Gunnlöd und Suttung werden ihr ihre Fehler nicht verzeihen, sie werden sie dafür bis ans Ende der neun Welten jagen. Sie erzählt, dass sie eine Zeit lang gemeinsam herrschten als Triade aus Vater, Mutter und der heiligen Stimme. Sie versuchten sechsmal, Ragnarök abzuwenden. Sie versagten sechsmal. Der Met war der siebte Versuch. Suttung und Gunnlöd fürchteten, die Menschen mit dem Met zu verderben und schlossen ihn weg, verbannten Gunnlöd aus Utgard. Sie braucht den Met für ihren Mann. Er opferte sich für die Wissenschaft und Hyrrokkin will ihn mit dem Met retten.
Havi verlässt Jötunheim und Eivor erwacht aus der Traumwelt.
Trivia[]
- Die "andere Seite" der Szene mit der Steinkugel sieht Eivor in Vinland in der Quest Jägermahlzeit.