Ablauf[]
Erstatte Godwin bericht.
Nimm an der Beerdigung des Bischofs teil.
Untersuche die Beerdigung.
- Ist der Sax wirklich tot?
Besiege die Wachen.
Sprich mit der Schwester des Bischofs.
Finde den Sax und töten ihn.
Töten den Sax.
Finde den Tempel des Ordens.
Durchsuche den Tempel.
- Unterschungsfortschritt.
Sprich mit Ælfred.
Entkomme aus der Kathedrale.
- Die Stadt ist in Alarmbereitschaft, du wirst sofort angegriffen.
Beschreibung[]
Nach dem sie Hilda, die Feder, getötet hat, trifft sich Eivor mit Godwin. Er weiß bereits vom Tod der Feder. Sie trinken zusammen und unterhalten sich. Eivor kann Godwin in den Rabenclan einladen, aber er lehnt ab. Godwin bedankt sich für die Hilfe bei der Vernichtung des Ordens. Eivor möchte sichergehen, dass Ealhfrith, der Sax, tot ist und sie besucht seine Beerdigung. Wenn sie sicher ist, dass er nicht mehr lebt soll Eivor Godwin bim Witenagemot treffen.
Auf der Beerdigung trifft Eivor Wemba, er hilft den Mönchen bei der Bestattung der Toten. Er fragt, ob sie Leof gesehen hat. Er ist tot, sie haben ihm sein Gesicht gestohlen. Sie sieht die Leiche. Der Kopf und Hals sind verbrannt, meinte Wemba dass mit dem gestohlenen Gesicht? Die Leiche ist dünn und schmächtig, der Bischof war nach Godwins Beschreibung jedoch ein Hüne. Eivor sprich mit Heinrike, der Schwester des Bischofs. Sie möchte mit ihr über den Tod des Bischof reden. Sie vermutet, dass der Bischof noch lebt und versucht, dass sie es zugibt.
Heinrike ruft einige Wachen und Eivor tötet sie. Eivor redet wieder mit Heinrike. Sie gibt zu, dass ihr Bruder noch lebt. Er wird beim Witenagemot auferstehen und Ælfred wird die Krone an ihn weitergeben. Eivor geht zu Witenagemot, um den Sax zu töten.
Beim Witenagemot soll ein neuer Bischof gewählt werden. Eivor tötet Ealhfrith, bevor sein Plan aufgehen kann. Sie hat eine Vision von ihm und Odin. Ealhfrith erzählt, wie er als Kind seine Eltern an die Dänen verlor. Gott tat nichts, um sie zu retten und dafür hasste er ihn. Er hält den christlichen Gott für schwach, glaubt, dass der Orden die Ketten des Geistes zerreißen wird. Odin stellt fest, dass er sich selber für einen Gott hält. Er wählte einen lohnenden Weg. Eivor nimmt Ealhfrith einen Schlüssel ab, er wird sie zu einer tödlichen Wahrheit führen, wenn sie die passende Tür findet. Er glaubt, dass sich der Orden der Ältesten verändern wird, der wird zu Schlimmeren etwas werden.
Ælfred bedankt sich bei Eivor, sie hat ihm das Leben gerettet. Godwin und Ælfred kehren auf Schleichpfaden zurück zum Münster. Eivor trifft sie später dort.
Heinrike kommt und sieht die Leiche ihres Bruders. Eivor erzählt ihr, dass er nicht Gott, sondern dem Orden diente. Sie erkennt den Schlüssel, er gehört zu Ruinen unter dem Bischofssitz. Dort wird Eivor die Antworten finden, die sie sucht.
Unter dem Bischofssitz findet Eivor die Ruinen eines Mithrastempels. Sie findet einen Brief von Fulke, sie beschreibt Ælfred als verwelkter Zweig seines Vaters Stamm. Sie weiß, dass der arme Mitstreiter Christi mit Ælfred Kontakt hat. Fulke ruft die Mitglieder des Ordens dazu auf, Ælfred zu töten. Eivor findet einen Brief des Vaters aus dem Jahr 870. Er spricht davon, dass Englaland die letzte große Veste des Ordens ist. Sie müssen sich gegen die Dänen wehren oder sie für ihre Sache gewinnen. Sie müssen sich auf die Rückkehr ihrer Kolonnen aus dem Frankenreich und aus Irland vorbereiten. Er erwartet, dass der Orden bald zerstört werden wird, doch die Wahrheit wird weiter leben.
Eivor trifft Ælfred und Godwin im Münster. Als Belohnung für ihre Arbeit überreicht Godwin ihr ein silbernes Kreuz. Ælfred bietet ihr an, in Frieden als Christin zu leben, oder als Heidin zu sterben. Sie hat nicht mehr zu verlieren, als das ewige Leben. Eivor wählt weder die eine, noch die andere Möglichkeit. Godwin rät ihr, diese Hoffnung nicht abzulehnen. Eivor weiß, dass Ælfreds Regentschaft unter dem Flügelschlag der Raben enden wird. Ælfred stellt fest, dass Godwin falsch lag, Eivor ist nicht mehr zu retten.
Ælfred verlässt das Münster. Godwin bedroht sie mit einem Messer, er ist enttäuscht, dass sie die Chance nicht annahm. Godwin lässt Eivor allein im Münster zurück.
Bevor sie die Kathedrale verlassen kann wird Eivor angegriffen. Sie tötet die Soldaten und flieht. Die Glocken der Stadt läuten und alle Wachen sind in Alarmbereitschaft.
Eivor kehrt zu Haytham und Randvi zurück.
Tivia[]
Wie die anderen Ordensmitglieder aus Wincæster entspricht auch Ealthfrith einem Attentatsziel aus Jerusalem aus Assassin’s Creed. Ealthfrith ist an Robert de Sablé angelehnt. Ealthfrith hat jedoch keine besonders große Ähnlichkeit mit ihm. Nach jedem Attentat läuteten auch in Assassin’s Creed die Glocken der Stadt und Altaïr Ibn-La'Ahad musste fliehen.