Das Witenagemot ist ein Entdeckungsort aus der Kategorie Krieg & Politik in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort befindet sich in Wincæter in Englaland.
Beschreibung[]
Im angelsächsischen Britannien wurde erwartet, dass Könige und Königinnen von einer Gruppe mächtiger Adliger beraten wurden: dem Witenagemot. Die Witan genannten weisen Männer trafen sich zu einer Versammlung (Gemot), um den Herrscher zu beraten.
Das Witenagemot bestand aus Adligen mit sowohl weltlichem als auch religiösen Hintergrund. Es gab dort Edelleute und Erzbischöfe, Aldermänner und Äbte. Diese Illustration zeigt das Witenagemot beratend an der Seite des Herrschers. Ihr Rat sollte sicherstellen, dass die erlassenen Gesetze gerecht und ehrbar waren.
Die Existenz des Witenagemot zeugt, dass die Gesetzgebung keine Einzelunternehmung war. Wie bei jedem Gruppenprojekt galt: Je besser das Team zusammenarbeitet, desto besser wird das Endprodukt. Wenn der König und das Witenagemot ein schwieriges Verhältnis zueinander hatten, konnte das System zusammenbrechen. Denn so wie der König das Witenagemot zusammenrufen konnte, durfte auch der Rat den König rufen. Ignorierte ein Herrscher den Rat und seine Worte, bestand die Gefahr, dass die erlassenen Gesetze angefochten wurden. Der Herrscher und das Witenagemot musste ein gutes Machtgleichgewicht finden, damit Gesetze schnell und effizient erlassen werden konnten.
Bildquelle[]
Gemalte Miniatur eines Herrschers, der umgeben von seinen Beratern Recht spricht - Aus dem altenglischen Hexateuch
11.Jh.
British Library, London, Vereinigtes Königreich
Ref. Cotton Claudius B IV f.59r