Das Grauen der Verbannung ist ein Entdeckungsort aus der Kategorie Recht & Gerechtigkeit in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort wird in der Quest Eide & Ehre freigeschaltet.
Beschreibung[]
Der Tod war nicht die schlimmste Strafe. Am meisten fürchteten die Skandinavier im Mittelalter, ein Utlagi zu werden: geächtet, verbannt.
Ohne die Gemeinschaft war man ein Nichts. Durch die Verbannung aus der Gesellschaft war man plötzlich von all den Menschen abgeschnitten, die man liebte und die einem einen Sinn gaben. Man war von seiner Familie und sogar von seinen verstorbenen Vorfahren getrennt.
Ohne Land, Clan oder Vorfahren war ein Geächteter nicht mehr als ein Tier und wie bei einem Tier war es erlaubt, denjenigen zu jagen.
Die Verbannung war eine schreckliche Strafe für Geächtete und deren Familie. Die Schande und das Stigma, ein verbanntes Familienmitglied zu haben, war groß, und viele Familien taten ihr Bestes, um diese Person zu vergessen.
Es gab jedoch einige, die sich entschieden, zu den Verbannten zu halten und die Strafe zu teilen. Dies war der Fall bei Erik dem Roten, einem berühmten Utlagi. Als er aus Island verbannt wurde, verließ seine Familie mit ihm die Insel und ließ sich in Grönland nieder. Das Bild zeigt eine Rekonstruktion von Eiriksstadir, dem Hof, den Erik in Island zurückließ.
Bildquelle[]
Rekonstruktion des Bauernhauses von Erik dem Roten
Zeitgenössisch
Eiríksstaðanefnd, Haukadalur, Island
Wikimedia Commons, Wolfgang Sauber