Das Arabische als kulturelles Bindeglied ist ein Kodexeintrag aus der Kategorie Kunst und Wissenschaft in Assassin’s Creed Mirage.
Der Eintrag befindet sich beim Bruderschaftshaus al-Abbasiya in Al-Yasiriyah in Al-Abbasiya in Bagdad.
Beschreibung[]
Nachdem die arabische Sprache schon lange auf der arabischen Halbinsel und im östlichen Mittelmeerraum benutzt werden war, breitete sie sich durch die Eroberungen des 7. und 8. Jahrhunderts sowie durch Gründungen arabischsprachiger Kolonien und Enklaven über das ganze Reich aus. Durch bewusste politische Entscheidungen und einen gewissen Konformitätsdruck entwickelte sie sich bald zur Lingua franca von den Pyrenäen bis zum Himalaja.
Für die Verbreitung und Popularität des Arabischen gab es viele Gründe. Zuallererst war sie die Sakralsprache des Islam und man musste sie beherrschen, um den Koran und andere religiöse Texte lesen zu können. Die langsame aber stete Ausbreitung dieser Religion führte dazu, dass immer mehr Konvertierte auch ihre heilige Sprache annahmen. Darüber hinaus war die gesamte Verwaltung des Reiches bis etwa 720 u. Z. arabisiert werden. Wer es also sozial oder politisch zu etwas bringen wollte, war gut beraten, Arabisch zu lernen. Und da die Sprache inzwischen zu einem verbindenden Element der verschiedenen Völker des Reiches geworden war, entwickelte sie sich zur Sprache des Handels, der Kunst und der Wissenschaft.
Auch wenn Arabisch die dominante Sprache war, war sie beileibe nicht die einzige, die im Reich gesprochen wurde. Zu den anderen gesprochenen Sprachen gehörten das Persische im heutigen Iran, das Syrische im heutigen Syrien, die Berbersprachen in Nordafrika, das Koptische in Ägypten und das Hebräische in den jüdischen Gemeinden. Es ist wahrscheinlich, dass die meisten Einwohner einer so kosmopolitischen Stadt wie Bagdad mehrere Sprachen beherrschten.
Bildquelle[]
- Folio aus dem "Blauen Koran"
- 9.-10. Jh., Tunesien, verm. Qairawan
- The Metropolitan Museum of Art, New York, USA
- Inventarnummer 2004.88