Christliche Heilkunst ist ein Entdeckungsort aus der Kategorie Wissenschaft in Wissen in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort befindet sich in Grantabrycgscir in Englaland.
Beschreibung[]
Die Heilkunde bestand aus der Beobachtung der Symptome der Patienten und dann der Wahl einer Behandlung. Um Krankheiten zu heilen, wandten sich die Menschen sowohl pflanzlichen als auch übernatürlichen Mitteln zu.
Die Menschen des Frühmittelalters glaubten, dass Dämonen und Elfen für einige Krankheiten verantwortlich seien, und suchten nach übernatürlichen Heilmitteln. In einigen Fällen wurde Kranken eine religiöse Kur verschrieben. Ihnen wurde nahegelegt zu fasten, zu beten oder auf Pilgerfahrt, eine religiöse Reise, zu gehen. Der Pilger in dieser Illustration ist in der Hoffnung, geheilt zu werden, zum Grab eines Heiligen gereist.
Man konnte um Hilfe bei den Heiligen, religiöse Figuren mit angeblicher Nähe zu Gott, ersuchen. Man glaubte, dass Heilige Wunder wirken und die Kranken heilen konnten. Christen konnten sich etwas holen, dass Heilige getragen oder berührt hatten, es einer Mixtur beimischen, trinken und hoffen, dass die wundersamen Kräfte der Heiligen das Ihre taten.
Bildquelle[]
Ein kranker Mann wird beim Gebet an Cuthberts Grab geheilt
12. Jh.
British Library, London, Vereinigtes Königreich
Ref. Yates Thompson MS 26 f.79r