Blæswith, auch Schwester Blæswid, der Schatten des Erzbischofs und Blædswith, ist eine Magistra des Ordens der Ältesten in Englaland. Sie trägt den Decknamen die Harke.
Leben[]
Nach einer unglückliche Jugendliebe tritt Blæswith auf Drängen ihres Vaters einem Nonnenkloster bei. Im Kloster trifft sie auf den Orden der Ältesten und tritt ihm bei. Sie befolgt die Regeln des Ordens und wird bald die Magistra der Wächter des Glaubens.[1]
Blæswith nimmt Beneseck von Badon, die spätere Glocke, im Orden auf und bricht seinen Verstand mit dem Klang läutender Glocken.[2] Sie trägt Heika aus Frisland durch Yohanes Loukas auf, Gegner des Ordens zu vergiften.[1]
Blæswith erzählt ihrem Bischof von ihrem wahren Glaube an die alten Götter und er bekommt angst. Sie tötet ihn daraufhin.[1]
Als Magistra der Wächter des Glaubens leitet Blæswith Beneseck, Heika, Yohanes und auch Selwyn, Hilda und Ealhfrith an.[1]
874 wird Blæswith von Eivor Varinsdottir im Auftrag des Verborgenen Haytham in Cantwaræburh in Cænt getötet.[1]
Letzte Worte[]
- Blæswith: Der Erzbischof zweifelte nie an meinem Glauben. Ich hütete meine Geheimnisse und scharte Anhänger um mich. Ich war so fromm, er tat mir leid. Ich hatte für seinen Gott nie viel Liebe übrig. Nicht wie für die alten Götter. Die wahren Götter. Unsere Erschaffer.
- Eivor: Du meinst, dein Leben war eine Lüge? Du hast deine Ehre im Meer versenkt.
- Blæswith: Als ich dem Bischof von meinem glauben erzählte, ergriff ihn die Furcht. Also brachte ich ihn zum Schweigen.
- Eivor: Diese Stille holt dich jetzt ein.
Hinweise im Orden der Ältesten-Menü[]
- Die Harke ist eine Frau.
- Die Harke arbeitet in den Ruinen einer Kirche.
- Die Harke trägt schwarz.
- Die Harke tarnt sich als jemand, der Gottes Werk tut.
- Die Harke lebt in einem sehr religiösen Umfeld.
Eine bei der Sichel gefundene Nachricht[]
An die Sichel Ich habe der Harke deine Namensliste gezeigt. Sie bestätigt, dass alle unsere Feinde sind, und ermutigt dich, so grausam zu sein, wie du willst.
Das Öl
Eine beim Öl gefundene Nachricht[]
Öl, ich vertraue darauf, dass du mir Proviant schickst. Wie sonst soll ich jene Seelen anwerben, die unter dem einstürzenden Gerüst der alten Kirche arbeiten, in der ich mich befinde?
Oder hast du die Einnahmen etwa an deine Verwandten vergeudet?
Die Harke
Eine bei der Glocke gefundene Nachricht[]
Ich habe getan, was du gewünscht hast, verehrte Harke. Ich habe die Lektionen gelernt, die du mich gelehrt hast, und habe Silber gesammelt, während ich Leben nahm. Ich schaute tief in die Augen jedes Opfers, und dort sah ich Schwärze, oh Harke, Schwärze so schwarz wie deine Kleidung.
Die Glocke
Eine beim Galgen gefundene Nachricht[]
An den Galgen
Vergiss nicht, dass man uns beide für Diener des Herrn hält. Nutze das zu deinem Vorteil - schnelle und brutale Entscheidungen, gerechtfertigt durch die Erlasse des Himmels.
Die Harke
Eine bei der Feder gefundene Nachricht[]
An die Feder
Mach es wie ich: Sei streng mit deinen Schützlingen, doch nur zu ihrem eigenen Wohl. Ich habe keine Freude an den Strafen, die ich verhänge und vollstrecke.
Komm in die Stadt, in der ich in der Tradition religiöser Gelehrsamkeit lebe. Du wirst sehen, wie der Glaube an Gottes Zorn Gehorsam hervorbringt.
Die Harke
Eine beim Sax gefundene Nachricht[]
Auf nach Cænt, werter Sax, um zu sehen, welche Wunder unsere verehrte Harke vollbracht hat! Mehr Lehrlinge für dich. Die Harke scheut vor nichts zurück, was getan werden muss.
Der Galgen
Beschreibung[]
Eine unglückliche Jugendliebe sorgte dafür, dass Blæswith auf Drängen ihres Vaters in ein Nonnenkloster kam. Dort fand sie jedoch eine neue Liebe: den Orden.
Sie befolgte die Regeln des Ordens mit einer verzehrenden Leidenschaft und stieg schließlich in den Rang einer Magistra auf.
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Assassin’s Creed Valhalla - Zerschlagung des Ordens
- ↑ Assassin’s Creed Valhalla - Beneseck von Badon - Beschreibung
Eiferer | ||
Redwald, Kendall, Eorforwine, Cola, Horsa, Wulfrun, Wealdmær, Cuthbert, Osgar, Woden, Heike, Hrodgar, Callin, Beorhtsige, Bercthun | ||
Wächter des Krieges | ||
Gorm Kjötvisson, Kjötvi der Grausame, Leofgifu, Hunta Huntasson, Frideswid, Avgos Speerhand, Vicelin | ||
Wächter des Gesetzes | ||
Eanberht, Tata, Gunilla, Ingiborg, Grigorii, Audun, Deorby | ||
Wächter des Reichtums | ||
Hafleik, Patrick, Mucel, Gifle, Wigmund, Herefrith, Tatfrid | ||
Wächter des Glaubens | ||
Yohanes Loukas, Heika aus Frisland, Beneseck von Badon, Hilda, Selwyn, Ealhfrith, Blæswith | ||
Wächter der Reliquien | Weitere Mitglieder | Der Vater |
Fulke | Æthelwulf, Æthelred von Wessex, Lerion, Offa | Ælfred von Westseaxe |