Astronomische Instrumente ist ein Kodexeintrag aus der Kategorie Kunst und Wissenschaft in Assassin’s Creed Mirage.
Der Eintrag befindet sich in der Sternwarte in Al-Yasiriyah in Al-Abbasiya in Bagdad.
Beschreibung[]
Schon lange vor der Erfindung des Teleskops hatten die Zivilisationen der Antike Methoden entwickelt, um die Sterne zu kartografieren. Die abbasidischen Gelehrten bauten auf diesem überlieferten Wissen auf, verbesserten die Methoden und schufen Instrumente, die noch heute benutzt werden.
Das wichtigste und vermutlich langlebigste dieser Instrumente war das Astrolabium. Es wurde von griechischen Astronomen im 3. Jahrhundert v. u. Z. erfunden und bot eine Möglichkeit, „das Universum in den Händen zu halten". Beim Astrolabium handelt es sich um einen gravierten Kreis, der die Sterne repräsentiert. die nach damaliger, vor-kopernikanischer Vorstellung um die Erde kreisten. Ein Kreis in der Mitte des Astrolabiums repräsentiert den Benutzer, der sich auf einer Linie befindet, die den Horizont darstellt. Verschiedene Punkte stehen für bekannte Sterne. Ab dem 8. Jahrhundert verbesserten die abbasidischen Astronomen das Astrolabium, indem sie neue Elemente hinzufügten, mit denen sich beispielsweise Datum und Uhrzeit bestimmen ließen. Außerdem wurden mehr gravierte Scheiben entwickelt, welche die auf verschiedenen Breitengraden sichtbaren Sterne zeigten, wodurch das Astrolabium auch von Reisenden benutzt werden konnte.
Das Instrument hatte zahlreiche Verwendungen: Man konnte die Zeit des Sonnenauf- und -untergangs bestimmen, die Höhe von Gebäuden oder die Breite von Flussüberquerungen. die Gebetszeiten sowie die Richtung, in der Mekka lag. Die einfallsreichen abbasidischen Gelehrten fanden Hunderte, wenn nicht Tausende von praktischen Anwendungen für dieses Gerät.
Bildquelle[]
- Astrolabium
- 9. Jahrhundert, Nordafrika
- The Khalili Collections
- Inventarnummer SCI 430