Astronomie und Astrologie ist ein Kodexeintrag aus der Kategorie Kunst und Wissenschaft in Assassin’s Creed Mirage.
Der Eintrag befindet sich in der Sternwarte in Al-Yasiriyah in Al-Abbasiya in Bagdad.
Beschreibung[]
Man sagt, wenn man sich in der Wüste verirrt, hilft ein Blick in die Sterne, um einen Weg in sichere Gefilde zu finden. Wie ihre umayyadischen Vorgänger glaubten offenbar auch die abbasidischen Kalifen an den Nutzen der Sternkunde und finanzierten den Bau von Observatorien sowie die Übersetzung von astronomischen Werken aus dem Griechischen, Indischen und Persischen. Eines der wichtigsten arabischen Werke zur Astronomie aus dieser Zeit war das "Buch der Fixsterne" aus dem 10. Jahrhundert (ein Kommentar zu Ptolemäus' "Almagest" von Abd ar-Rahman as-Sufi (903-986). Es enthielt Abbildungen und Beschreibungen von Sternen und Sternbildern, die aus der klassischen Antike bekannt waren, und wurde über Jahrhunderte benutzt und durch Kopien verbreitet. As-Sufi gilt als der erste Astronom, von dem bekannt ist, dass er die Andromeda-Galaxie beobachtet hat!
Die abbasidischen Astronomen waren nicht nur an der Wissenschaft der Astronomie interessiert. sondern auch an deren praktischen Anwendungen, vor allem der Astrologie, also der Kunst, den günstigsten Zeitpunkt für bestimmte Aktivitäten zu finden. Al-Mansur soll beispielsweise Astrologen zu Rate gezogen haben, um den besten Ort und Zeitpunkt für die Gründung Bagdads zu bestimmen.
Jeder Versuch, auf diese Art die Zukunft vorherzusagen, setzt ein umfassendes Verständnis der Bewegungen der Himmelskörper voraus. Dazu bedurfte es zeitintensiver Beobachtungen und komplizierter Berechnungen, um astronomische Tabellen zu erstellen, welche die genauen Positionen des Mondes, der Sonne und der fünf bekannten Planeten (Merkus, Venus, Mars, Saturn und Jupiter) enthielten. Daneben wurden besondere Ereignisse vermerkt, zum Beispiel Fluten oder Invasionen, um kausale Zusammenhänge zwischen den Bewegungen der Sterne und dem Leben auf der Erde zu finden. Die Astronomie wurde daher als Hilfsmittel für die Astrologie angesehen, aber sie war auch für andere Dinge nützlich. So konnte man mithilfe der Astronomie die Gebetszeiten berechnen oder Land vermessen. Was auch immer der Antrieb der Astronomen zur Zeit der Abbasiden war, sie trugen enorm zum astronomischen Wissen bei und waren für die Entdeckung zahlreicher Sterne verantwortlich (Altair, Aldebaran usw.). Außerdem prägten sie viele astronomische Begriffe (z. B. Azimut, Nadir), die noch heute verwendet werden.
Bildquelle[]
- As-Sufis Abhandlung zu den Fixsternen
- Kopie (15. Jahrhundert) eines Originals aus dem 10. Jahrhundert. Iran
- The Metropolitan Museum of Art, New York, USA
- Inventarnummer 13.160.10