Beschreibung[]
Aus einer Kirche in Wincæster hört Eivor die Stimme eines Mönches, der auf ein Zeichen Gottes wartet.
Eivor spricht Asser an, der aber redet nur davon, dass Gott ihm den rechten Weg weisen wird.
Damit das Licht Gottes ihm den Weg weisen kann, fasst Eivor den Entschluss die Pulte zu erleuchten.
Sie klettert auf das Gerüst auf der Westseite der Kirche und schiebt das letzte Regal auf Seite. Das einfallende Sonnenlicht erhellt das Pult und die Text darauf.
Erleuchtet erkennt Asser den Weg, den ihm Gott aufzeigt, und möchte Gott preisen indem er Ælfreds Taten aufschreibt. Eivor hofft, dass dieses Werk genauso sticken wird, wie der ungewaschene Asser.
Geschichte hinter der Geschichte[]
Der Mönch Asser (gestorben ca. 909 n. Chr.) war ein Vertrauter, Lehrer und auch Biograph von König Ælfred dem Großen. König Ælfred ernannte Asser erst zum Abt und später zum Bischof.