- „Dies ist mein Großes Werk. Ich nenne es ar-Ruh. Es nimmt dich mit auch eine Reise in ein anderes Reich.“
- ―Fasil Fahim al-Kemsa über ar-Ruh Das große Symposion- Assassin’s Creed Mirage
Ar-Ruh, das Große Werk des Levantinischen Ordens der Ältesten ist ein von Hassan und Abu al-Qasim, Aḥmad ibn Mūsā ibn Shākir gebaute Gerät, welches Fasil Fahim al-Kemsa nutzt, um mit Testsubjekten die auf Erinnerungssiegel gespeicherte Erinnerungen von Isu zuzugreifen.
Geschichte[]
Der Arzt Hassan entwirft die Maschine 862 oder davor für den Orden des Ältesten, kann sie jedoch nicht selber bauen. 862 bittet Hassan den Levantinischen Verborgenen Ahmad ibn Musa um Hilfe beim Bau der Maschine. Ohne zu wissen, dass Hassan ein Mitglied des Ordens ist, baut Ahmad ar-Ruh unter dem Haus der Weisheit.[1]
Mas'ud al-Ya'qub benutzt ar-Ruh mehrfach, ist jedoch wie auch Wasif at-Turki unzufrieden mit Fasils geringen Fortschritten mit ar-Ruh.[2]
In dem Glauben, so mehr über die Erinnerungssiegel zu erfahren und ar-Ruh dadurch verbessern zu können, lässt Zahra den Übersetzer Hunain entführen und in der Schreibstube einsperren, um das Voynich-Manuskript zu übersetzen. Hunain hat keinen Erfolg und wird von dem Verborgenen Basim Ibn Ishaq befreit, welcher außerdem Zahra und Hassan tötet.[3][1]
Wenig später gibt sich Basim als Testobjekt aus, um in Fasils Nähe zu kommen. Er tötet ihn im Gewölbe mit ar-Ruh, benutzt die Maschine jedoch nicht.[2]
Trivia[]
- Ar-Ruh hat Ähnlichkeiten mit dem Animus, welchen Abstergo Industries in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt. Auch Abstergos erste Durchbrüche basieren auf den Erinnerungssiegeln, der spätere Animus basiert jedoch auf einer anderen Technologie.[4]
Galerie[]
Auftritte[]
- Assassin’s Creed Mirage (Erster Auftritt)
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 Assassin’s Creed Mirage - Finde den vermissten Bruder
- ↑ 2,0 2,1 Assassin’s Creed Mirage - Das große Symposion
- ↑ Assassin’s Creed Mirage - Folge dem Feuerpfad
- ↑ Assassin’s Creed IV: Black Flag - Kommunikator/2013 - Krypto-Geschichte: Artefakte