Alles so schon bunt hier ist ein Einblick aus der Kategorie Immersion in Einblicke in Discovery Tour: Das Zeitalter der Wikinger.
Der Entdeckungsort befindet sich in Hamtunscir in Englaland.
Beschreibung[]
Das dunkle Zeitalter hieß nur so
Wie sich herausgestellt hat, war das frühe Mittelalter sehr farbenfroh, von Gemälden und Stoffen bis hin zu Blumen und Gemüse! Um die Vorurteile gegen diese Epoche zu brechen, haben unsere Grafik- und 3D-Teams darauf geachtet, so oft wie möglich lebendige Farben zu verwenden.
Aber wie immer musste eine gute Balance zwischen Gameplay-Bedürfnissen und historischer Genauigkeit gefunden werden. Teilweise bestanden die Entwickler auf einer bestimmten Farbe, obwohl unsere Historiker dagegen waren. Und man sollte sich nicht mit Historikern anlegen.
Die Schweine und Karotten in Assassin’s Creed Valhalla sind zum Beispiel rosa beziehungsweise weiß, obwohl Schweine damals eher bräunlich waren und er Karotten in verschiedensten Farben von weiß bis violett gab.
Solche Entscheidungen helfen bei der Verständlichkeit der Welt und sorgen für eine gewisse Einheitlichkeit für wichtige Objekte im Spiel, zum Beispiel bei den roten explosiven Ölkrügen. Durch eine einheitliche Farbe sind solche Dinge leichter zu erkennen.
Die Produktionseinblicke wurden netterweise von Texturer Pierre-Alexandre Côté, Historiker Patrice Hamel, World Design Director Maxime Durand, Modeler Audrey Murray und Grphics Team Lead Alfredo Cristinziano (Ubisoft Montreal) zur Verfügung gestellt.
Bildquelle[]
3D-Bilder von Modeler Audrey Murray (Ubisoft Montreal) zur Verfügung gestellt