Assassin's Creed Wiki
Assassin's Creed Wiki
Advertisement
„Ich folge weder eurem Kredo noch schulde ich den Verborgenen Rechenschaft. Das ist der Preis des Krieges.“
―Ali ibn Muhammad Der Jäger (Mirage)- Assassin’s Creed Mirage

Ali Ibn Muhammad ist der Anführer der Aufständischen Zandsch im 9. Jahrhundert im Abbasiden-Kalifat.

Leben[]

Beginn des Aufstandes[]

Ali ibn Muhammad ist ein hochrangiger Würdenträger, stellt sich jedoch mit dem Ziel gegen das Kalifat, alle versklavten Zandsch zu befreien. In dem Glauben, vom Schicksal für die Befreiung der Zandsch auserwählt worden zu sein, verübt er Überraschungsangriffe auf Sklaventreiber und beginnt mit den befreiten Zandsch, einen Aufstand zu planen.[1][2] Er macht Beshi, einen der befreiten Sklaven, zu seinem Vertrauten und Stellvertreter sowie zu einem Anführer der Rebellion.[3]

Ali verbündet sich mit den Levantinischen Verborgenen und informiert sie im Austausch für Waffen über die Geschehnisse in Bagdad. Als seine Männer von einer Lieferung an den Kalifen Al-Mutawakkil Ala Allah erfahren, informiert Ali Raihan, den Mentor der Verborgenen darüber.[4]

Suche nach al-Ghul[]

ACM Ausbruch 1

Ali durchsucht die Kammer der Wache

862 trifft Ali den Verborgenen Nur in Harbiya und hilft ihm, für das Versprechen, seinen Aufstand zu versorgen, dabei, sich al-Ghul einem Mitglied des Ordens der Ältesten, zu nähern, wird jedoch gefangen genommen und in der Wache von Bab Chorasan festgehalten.[5][6] Wenig später wird er ins Gefängnis beim Bab Dimashq gebracht, wo ein Kerkermeister ihn nach Nur ausfragt. Ali erzählt dem Kerkermeister jedoch nichts über Nur oder die Verborgenen und wird von dem Verborgenen Basim Ibn Ishaq befreit. Basim will sofort aus dem Gefängnis fliehen, aber Ali besteht darauf, vorher in die Kammer der Wache zu gehen, um Informationen über al-Ghul er finden. Mit dem Schwert des Kerkermeisters bewaffnet folgt er Basim in die Kammer der Wache und findet ein Buch. Während Basim die Wachen beschäftig, flieht Ali und folgt Basims Anweisungen zu einer Wassermühle in der nördlichen Wildnis, um die Meisterassassinin Roshan zu treffen.[7]

ACM Ein zerbrechliches Bündnis 1

Ali trifft Basim und Roshan in der Wassermühle

Bei der Wassermühle versammelt Ali seine Aufständischen und trifft Roshan. Sobald auf Basim eingetroffen ist, fordert Ali die von Nur versprochene Unterstützung, lässt sich jedoch von Roshan überzeugen, ihnen zuerst von al-Ghul zu erzählen. Er erklärt ihnen, dass die Gefängniswärter in al-Ghuls Auftrag Gefangene in der Umgebung der Stadt Ausgrabungen durchführen lassen, al-Ghul jedoch auf zusätzliche Arbeiter dafür bezahlt. Ali merkt an, dass Mas'ud al-Ya'qub, der Besitzer des Seifenkocherbezirks, al-Ghul sein muss, weil er als Einziger kein Aufsehen erregt, wenn er fremde Arbeiter bezahlt. Sie werden von Beshi unterbrochen, welcher verletzt zu ihnen kommt. Basim erklärt, dass Beshi sich als Gefangener ausgab, um bei einer der Grabungen mehr über al-Ghul zu erfahren. Ali ist wütend, dass Beshi sich in Gefahr gebracht hat und sein Vertrauter berichtet, dass Mas'ud in der Karawanserei sein wird. Basim fragt, wie Mas'ud aussieht. Sobald Ali es ihm beschrieben hat, beschließt Roshan aufzubrechen. Ali erwartet, sie zu begleiten, aber Roshan weißt ihn an, das Attentat Basim zu überlassen und Ali fügt ist.[8]

Kampf gegen al-Mardikhwar[]

ACM Blut und Schatten

Ali trifft sich mit Beshi, Fuladh und Basim im Bruderschaftshaus.

Einige Zeit später werden einige Aufständische am Tag verhaftet und öffentlich in Ash-Sharqiya hingerichtet. Ali geht daraufhin mit Beshi ins Bruderschaftshaus ash-Sharqiya, wo er Basim und den Rafiq Fuladh trifft. Um die Toten zu rächen, will Ali das Kalifat offen angreifen und wird wütend auf Fuladh, der es ihm auszureden versucht. Beshi schlägt vor, die Toten zu ihren Familien zu bringen und Ali glaubt, dass auch er Angst vor einem Kampf hat, aber Beshi erklärt ihm, dass er befürchtet, wie das Kalifat zu werden. Fuladh merkt an, dass der Orden der Ältesten die Hinrichtungen vermutlich angeordnet hat und er getötet werden wird, bevor er in die Nähe eines Ordensmitglied kommen kann. Basim schlägt vor, die Schuldigen zu finden, damit Ali sie töten kann und Fuladh stimmt der Idee zu. Ali akzeptiert den Plan, besteht jedoch darauf, dass er den Ruhm für die Attentate bekommt. Daraufhin verlässt er das Bruderschaftshaus.[9]

ACM Der Jäger 1

Ali kommt mit Basim nach Jarjaraya

Ali wartet am Bab ash-Sharqi auf Basim und reitet mit ihm von dort aus nach Jarjaraya. Auf dem Weg diskutiert er mit ihm über die Verborgenen und Freiheit. Er erkennt, dass Basim mit sich selber kämpft, was dieser jedoch abstreitet, als Ali ihn darauf anspricht. Nach ihrer Ankunft möchte sich Basim in der Siedlung umsehen und Ali rät ihm, seine Suche im Teehaus zu beginnen. Alleine nimmt er einen Soldaten gefangen und sperrt ihn in einem Haus ein. Als Beshi mit den Leichen der Toten eintrifft, verhört Ali seinen Gefangenen mit Gewalt, obwohl Beshi dagegen ist. Von ihm erfahren sie, dass es einen Spitzel im Hafen gibt. Basim kommt zu ihnen und spricht sich wie auch Beshi gegen die Misshandlung des Gefangenen aus. Der Verborgene berichtet ihnen, dass Sklaven aus Jarjaraya verschwinden und beschließt, dem nachzugehen. Ali bittet ihn außerdem, den Spitzel zu untersuchen.[10]

Während Basim Abwesenheit verhört Ali den Gefangenen weiter und schließlich bricht auch Beshi auf. Ali erfährt von dem Soldaten, dass sein Anführer Sklaven entführen, verhören und bei einer Villa hinrichten lässt. Daraufhin tötet er den Soldaten und diskutiert darüber mit Basim, als dieser zurückkehrt. Basim berichtet, dass Dogan bin Arslan die verschwundenen Sklaven gefangengenommen hat und erkennt, dass es sich also um Dogans Anwesen handelt. Obwohl Basim berichtet, dass der Spitzel Beshis Namen kannte, beschließt Ali, zuerst die Sklaven zu befreien. Er wartet in der Nähe von Dogans Gehöft, während Basim die Sklaven befreit, die darin gefangen gehalten werden.[10]

ACM Der Jäger 6

Ali trifft Basim vor den Angriff auf Dogans Anwesen

Ali macht sich, wenig später mit Basim und den befreiten Sklaven auf den Weg zu Dogans Anwesen und greifen es an. Sie töten Dogan und Ali hofft, dass sie dadurch mehr Menschen seiner Rebellion anschließen werden. Basim, der Dogans Vorgesetzte im Nadin der Befehlshaber zu belauschen will, verabschiedet sich und warnt Ali ein weiteres Mal davor, dass er und Beshi gesucht werden.[10]

ACM Die Jagd

Im Bruderschaftshaus trifft Ali Fuladh und Basim

Ali kehrt ins Bruderschaftshaus zurück und wartet auf Beshi, welcher jedoch nicht eintrifft. Von Basim erfahren Ali und Fuladh wenig später, dass es zwei Ordensmitglieder in ash-Sharqiya gibt und Ali macht sich über ihre Decknamen lustig. Basim berichtet, dass ar-Rukh genannt wird und Fuladh identifiziert ihn als den Strategen Jasur ibn Basil. Ali weiß, dass Jasur sich die Siege anderer für sich beansprucht und der Rafiq fügt hinzu, dass Jasur im Qasr Salih ist. Das zweite Ordensmitglied, den Admiral al-Aeshma, erkennt Ali als Nadir ibn Havid und Fuladh schlägt vor, ihn im Unteren Hafen zu suchen. Ali vermutet, dass al-Mardikhwar, der Anführer des Ordens in ash-Sharqiya den Tod seiner Männer angeordnet hat und verlangt von Basim, ihn zu finden. er schenkt ihm eine Gefallensmünze der Macht und verlässt das Bruderschaftshaus, um draußen auf Beshi zu warten.[11]

ACM Die Hatz

Ali bespricht sich mit Basim und Fuladh.

Ali erfährt, dass Beshi gefangengenommen wurde, findet jedoch nicht heraus, von wem. Er kehrt ins Bruderschaftshaus zurück und erfährt bei Basims Rückkehr, dass Nadir und Jasur tot sind und Jasur al-Mardikhwar in der Großen Garnison treffen sollte. Fuladh vermutet, dass al-Mardikhwar Wasif at-Turki ist und Ali vermutet, dass er Beshi gefangengenommen hat. Ali will zur Garnison gehen, um Beshi zu befreien, aber Fuladh besteht darauf, dass er Basim handeln lässt. Widerwillig stimmt Ali zu und bricht zur Garnison auf.[12]

ACM Höhle der Bestie 1

Ali beobachtet die Garnison mit Basim

Von einem Dach aus beobachtet Ali die Garnison als Basim zu ihm kommt. Sie belauschen ein Gespräch zwischen Wasif und Statthalter Muhammad ibn Abdallah ibn Tahir. Basim überlegt, ob auch ibn Tahir zum Orden gehört, aber Ali glaubt nicht daran und merkt an, dass er ihn für einen möglichen Verbündeten hält. Ali rät Basim, mit der Hilfe eines Aufständischen Bediensteten in die Garnison zu gelangen und zusammen mit einigen Aufständischen schleicht Ali auf einem anderen Weg in die Garnison und beobachtet, wie Wasif Beshi tötet. Daraufhin verlässt Ali sein Versteck und greift Wasifs Soldaten mit den Zandsch an. Wasif kann jedoch in ein Gebäude entkommen. Basim schlägt vor, dass Ali die verbliebenen Gefangenen befreit und mit ihnen flieht, während er Wasif tötet. Ali besteht jedoch darauf, in der Garnison zu bleiben. Mit Basims Hilde befreit er die anderen Gefangenen lenkt die Wachen mit ihnen ab, als Basim ein Signalfeuer entzündet. Ali geht vor den Aufständischen in Wasifs Gemächer und findet dort Basim und Wasifs Leiche vor. Er tut so, als würde er Wasif töten, als die Zandsch hereinkommen und feiert mit ihnen seinen Sieg.[13]

ACM Höhle der Bestie 4

Ali feiert den Sieg über Wasif.

Ali erkämpft sich mit den Befreiten einen Fluchtweg aus der Garnison und trifft sich mit ihnen in einer nahen Gasse. Er verabschiedet sich von Basim und feiert den Sieg mit den Aufständischen. Später trifft er Basim und Fuladh im Bruderschaftshaus bedankt sich für ihre Hilfe. Er erklärt ihnen, dass Beshis Tod viele weitere Aufständische inspiriert, weshalb er nicht um ihn trauert. Er wünscht ihnen Frieden und verlässt das Bruderschaftshaus.[14]

Einige Zeit später greift Ali den Palast der grünen Kuppel in der Runden Stadt im Zentrum Bagdads an, kann ihn jedoch nicht einnehmen.[15]

Ali beauftragt Basim, einen Spitzel aus der Karawanserei zu befreien, einen Sklavenfänger und einen Sklavenhändler zu töten.[16][17][18]

Datenbank[]

„Unser Kampf ist rechtsschaffen. Gerechtigkeit ist unser Schicksal.“
―Ali ibn Muhammad

Ein hochrangiger Würdenträger, der zum charismatischen und rücksichtslosen Anführer des Aufstandes wurde und schwor, eine freie Welt herbeizuführen. Ali war ein Mann mühelosen Charmes und explosiver Gewalt, ein Krieger und Dichter und, wie er behauptete, ein prophezeiter Held. Sein Ego und seine unberechenbare Natur stellten sein Bündnis mit den Verborgenen oft vor eine Zerreißprobe.

Persönlichkeit[]

Ali ist ein selbstbewusster und ehrgeiziger Mann. Er neigt zu Gewaltausbrüchen und dazu, seine Feinde zu unterschätzen. Er arbeitet mit den Verborgenen zusammen, obwohl ihm ihre Verschwiegenheit nicht gefällt und hofft, dass sie seiner Rebellion nicht im Weg sehen. Ali opfert viel für seine Rebellion und nutzt auch Hinrichtungen, um mehr Anhänger zu bekommen.

Trivia[]

Auftritte[]

Quellen[]

  1. Assassin’s Creed Mirage - Ali ibn Muhamad: Datenbankeintrag
  2. Assassin’s Creed Mirage - Aufständische: Datenbankeintrag
  3. Assassin’s Creed Mirage - Beshi: Datenbankeintrag
  4. Assassin’s Creed Mirage - Lager von Alamut - Texte
  5. Assassin’s Creed Mirage - Folge Nur
  6. Assassin’s Creed Mirage - Das Ziel im Blick
  7. Assassin’s Creed Mirage - Ausbruch (Mirage)
  8. Assassin’s Creed Mirage - Ein zerbrechliches Bündnis
  9. Assassin’s Creed Mirage - Blut und Schatten
  10. 10,0 10,1 10,2 Assassin’s Creed Mirage - Der Jäger (Mirage)
  11. Assassin’s Creed Mirage - Die Jagd
  12. Assassin’s Creed Mirage - Die Hatz
  13. Assassin’s Creed Mirage - Höhle der Bestie
  14. Assassin’s Creed Mirage - Die Rückkehr (Mirage)
  15. Assassin’s Creed Mirage - Das Nest der Schlange
  16. Assassin’s Creed Mirage - Der Spitzel
  17. Assassin’s Creed Mirage - Der Sklavenfänger
  18. Assassin’s Creed Mirage - Der Sklavenhändler
Datenbank
Regionen
al-Abbasiya - Alamut - al-Anbar - Harbiya - al-Karkh - Runde Stadt
Schauplätze
Bruderschaftshäuser der Verborgenen - Lager von Alamut - Versteck in al-Anbar - Die Große Garnison
Bürger des Kalifen
Abu Abdallah Muhammad ibn Jafar - Ali ibn Muhammad - al-Mutawakkil Ala Allah - Arib al-Mamuniyya - Die Banu Musa - Basim - Beshi - Darwis - Fasil Fahim al-Kemsa - Fuladh - Jasib - Der Dschinn - Kong - Mas'ud al-Ya'qub - Muhammad ibn Abdallah ibn Tahir - Mardschana - Nihal - Ning - Nur - Qabiha - Raihan - Rifqa - Roshan - Tabid al-Nubi - Wasif
Fraktionen
Räuber - Kalifatswache - Die Verborgenen - Händler - Der Orden der Ältesten - Aufständische - Gelehrte und Künstler - Heer der Turkvölker
Gegner
Bogenschütze - Shakiriyya - Speerträger - Schwertkämpfer - Hauptmann - Hornträger - Scharfschütze - Naffatah
Geschichte Bagdads
Kunst und Wissenschaft
Al-Jahiz - Das Arabische als kulturelle Bindeglied - Astronomische Instrumente - Astronomie und Astrologie - Die Gebrüder Banu Musa - Berechnung des Erdumfangs - Gesundheitssystem - Haus der Weisheit - Kalila und Dimna - Papierherstellung - Die wissenschaftliche Methode - Gesang und Poesie - Tausendundeine Nacht - Übersetzungsinitiative
Glauben und das tägliche Leben
Bildungssystem - Alkoholproduktion und -konsum - Landwirtschaft - Bagdads Kanäle - Der Tod und das Leben danach - Dhimma (Regelwerk für Nichtmuslime) - Eselskuppel - Hadsch (Pilgerreise nach Mekka) - Der Hammam - Heirat und Scheidung - Säulen des Islam - Textilien
Das Leben am Hof
Abbasidischer Stil - Tiere am Hof - Mutter des Kalifen - Eunuchen - Gärten und Macht - Harem - Majlis (schöngeistiger Salon) - Andere Paläste - Parfüm - Qaina (Singmädchen) - Tischmanieren - Zubaida bint Jafar
Ökonomie
Exportartikel Bagdads - Bazar - Kamele - Karawanserei - Zentrum der Welt - Keramik und Lüsterware - Handelsplatz der Welt - Die Ausbreitung des Islam durch den Handel - Seehandel - Muhtasib (Marktinspektor) - Die Seidenstraße - Sklaverei - Steuern
Regierung
Das Heer der Abbasiden - Abbasidische Revolution - Eine schwierige Nachfolge - Barid (Postsystem) - Dur Kurigalzu - Die Gründung Bagdads - Die Tore Bagdads - Ghilman (versklavte Soldaten) - Geschenke aus der Fremde - Richter und Rechtssystem - Die Macht des Kalifen - Gefängnisse - Seleukeia am Tigris - Shurta (Polizei) - Die Abbasiden und ihre Rivalen
Advertisement