- „Vergeude deine Zeit nicht mit seinem Gerede. Ich habe viel praktischere und ergötzlichere Bücher geschrieben. Unter anderem über Sonnenuhren, Astrolabien, Sterne und Planeten sowie über den Umfang der Erde.“
- ―Al-Farghani über Fasil Fahim al-Kemsas Vortrag und seine eigene Forschung Das große Symposion- Assassin’s Creed Mirage
Al-Farghani ist ein Sternenkundler aus dem Haus der Weisheit in Bagdad im 9. Jahrhundert.
Leben[]
862 arbeitet al-Farghani im Haus der Weisheit und trifft dort den levantinischen Verborgenen Basim Ibn Ishaq. Als dieser ihn nach seiner Meinung zum bevorstehenden Vortrag des Obersten Gelehrten Fasil Fahim al-Kemsa fragt, rät al-Farghani ihn, sich lieber mit einen Werken zu beschäftigen.[1]
Obwohl er Basim zuvor davon abgeraten hat, Fasils Vorlesung anzuhören, besucht er sie mit Arib al-Mamuniyya. Als Fasil den Vortrag vorzeitig beendet und verschwindet, überlegt al-Farghani zusammen mit Arib und dem Übersetzer Hunain ibn Is'haq, warum und wohin er gegangen ist.[1]
Persönlichkeit[]
Al-Farghani ist von sich und seiner Arbeit sehr überzeugt und verachtet Fasil. Es gefällt ihm, wenn sich junge Menschen das Haus der Weisheit besuchen.
Trivia[]
- Jörg Hengstler ist der Synchronsprecher von al-Farghani. Er hat außerdem Audun, Heming, Merton und Svein in Assassin’s Creed Valhalla sowie Pythagoras in Assassin’s Creed Odyssey und Ibi inAssassin’s Creed Origins gesprochen.
Auftritte[]
- Assassin’s Creed Mirage (Erster Auftritt)