Abbasidische Revolution ist ein Kodexeintrag aus der Kategorie Regierung in Assassin’s Creed Mirage.
Der Eintrag befindet sich beim Bab Dimashq im Perser-Geviert in Harbiya in Bagdad.
Beschreibung[]
Die Abbasiden kamen im Zuge einer Revolution (747-750) an die Macht. Angeführt von den Nachkommen al-Abbas', eines Onkels des Propheten Muhammad (dt. meist Mohammed), erhoben sich arabische Abtrünnige, vor allem Truppen aus dem Irak und Chorasan, gegen das Umayyaden-Kalifat in Damaskus. Von besonderer Bedeutung war hierbei der Heerführer Abu Muslim, ein General entweder irakischer oder persischer Abstammung, dessen Können auf dem Schlachtfeld schließlich zum Sturz der herrschenden Dynastie führte.
Die Umayyaden-Dynastie hatte seit 661 die Kalifen gestellt. Als Ergebnis der rasanten Expansion des Reiches in den Folgejahren entstanden Spannungen zwischen der lokalen Bevölkerung und den Verwaltern der Umayyaden. In den 740er Jahren wurde das Umayyaden-Imperium von den Völkern Nordafrikas unter beachtlichen Druck gesetzt. Der beträchtliche Abzug von Truppen, welche erfolglos in diesen westlichen Teil des Reiches geschickt wurden, um die Autorität des Kalifen wiederherzustellen, kam der Revolution der Abbasiden zugute.
Einflussreiche Personengruppen im östlichen Teil des Reiches, die mit der herrschenden Dynastie und insbesondere ihrer Steuerpolitik unzufrieden waren, nutzten die militärisch geschwächte Position der Umayyaden aus, um das Zentrum ihrer Macht in Syrien anzugreifen. Da ihnen weniger Truppen zur Verfügung standen, fiel Damaskus, das Kernland der Umayyaden, 750 nach der Schlacht am Zab (Irak) an Abu Muslims Truppen. Nach dem Sieg haderten die neu eingesetzten abbasidischen Kalifen damit, was sie mit dem gefährlich beliebten Helden der Revolution tun sollten. Um seine Macht zu sichern ließ der Kalif al-Mansur (regierte von 754-775) Abu Muslim schließlich ermorden. Die Abbasiden-Dynastie stützte sich jedoch weiterhin auf die Perser als Grundlage ihrer Macht, was sich einerseits in der Verlegung der Hauptstadt in das weiter östlich gelegene Bagdad als auch in der Wahl der obersten Verwalter des Reiches zeigte.
Bildquelle[]
- Karte des Abbasiden-Reichs im 9. Jahrhundert
- Zeitgenössisch
- Ubisoft Montreal - Sandy de Montigny und Sarah Chamaillard